Shadow and Bone - Kolumnen

Foto:

Lest hier zusätzliche Artikel und Kolumnen zur Netflix-Serie "Shadow and Bone - Legenden der Grisha".

Bücher-Serien-Vergleich (Staffel 1)

Für die neue Netflix-Serie "Shadow and Bone" wurden die Buchreihen der Grisha-Trilogie und der Krähen-Dilogie, die beide von Leigh Bardugo verfasst wurden, zusammengeführt. Aber wie genau? Was musste dafür angepasst werden, was wurde neu hinzugedacht, was weggelassen? Und wie sind diese Änderungen zu bewerten?... mehr

Bücher-Serien-Vergleich (Staffel 2)

Für die zweite Staffel von "Shadow and Bone" wurden von Leigh Bardugo die beiden Bände "Eisige Wellen" und "Lodernde Schwingen" aus der Grisha-Reihe adaptiert. Dazu finden sich aber kleinere Aspekte aus "Das Lied der Krähen" adaptiert, während die Haupthandlung dieses Buchs am Ende (endlich) angedeutet wird... mehr

Glossar

"Shadow and Bone - Legenden der Grisha" spielt in einer Welt, die an das Zarenreich des frühen 19. Jahrhunderts erinnert. Zudem gibt es dort ganz eigene Begriffe und eine eigene Weltordnung. Um hierzu den Überblick zu behalten, findet ihr nachfolgend ein Glossar, das euch beim Verständnis des komplexen World Buildings helfen kann... mehr

Was uns bewegt: Jahresrückblick - unsere Top-Serien 2021

"Shadow and Bone", der neue Fantasy-Hit von Netflix, war im Grunde die angekündigte Serie für 2021, auf die ich mich am meisten gefreut habe. 2019 waren die ersten Berichte zu lesen und zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine einzige Zeile aus der Feder von Leigh Bardugo gelesen... mehr

Die Weltkarten

Habt ihr schon in die Netflix-Serie "Shadow and Bone" reingeschaut, könnt euch aber noch nicht vorstellen, wie die dargestellte Welt genau aussieht? Dann wollen wir euch mit den offiziellen Landkarten aushelfen, die in der Grisha-Trilogie und der Krähen-Dilogie, die beide beim deutschen Verlag Knaur veröffentlicht wurden, abgebildet sind... mehr

Die Serie "Shadow and Bone - Legenden der Grisha" ansehen:

Zur "Shadow and Bone"-Übersicht