Trickster / Gabriel

Gabriel (Richard Speight Jr.) ist gemeinsam mit Luzifer, Michael und Raphael einer der vier Erzengel. Er tritt in der Serie Supernatural in Staffel 2 zuerst jedoch als Trickster-Gott in Erscheinung. Erst später erfahren die Winchesters, mit wem sie es da wirklich zu tun haben. Gabriel ist ein sehr verspielter und unabhängiger Charakter, der sich vom Himmel und seiner Familie distanziert hat.

Charakterbeschreibung: Trickster / Gabriel, Staffel 2, 3 & 5

Foto: Richard Speight Jr - Copyright: Jenny Duckworth Photography
Richard Speight Jr
© Jenny Duckworth Photography

Der Trickster scheint eine Art Zwischengott zu sein. Als Dean und Sam das erste Mal mit ihm zu tun bekommen, spielt er einen Hausmeister an einer Universität. Sein Lebensinhalt besteht vor allem daraus, Unheil und Zwietracht zu sähen, natürlich nur bei Menschen, die zuvor schon eigene Charakterschwächen gezeigt haben, wie überschwängliche Freude daran, andere zu quälen, oder Gier. Er isst gerne und viel Süßes, da es große Mengen Energie kostet, seine Illusionen und Täuschungen zu kreieren und aufrecht zu erhalten. So nämlich bestraft er seine Opfer: Er kreiert eine Welt, in der sie mit einer schrecklichen Sache konfrontiert werden, die nicht jedem Humor entbeert. Mal ist es das Bluestanzen mit einem Alien (eine weniger schlimme Strafe) oder die Verführung einer Untoten, welche durch unglückliche Umstände zum Tod führt, oder direkt ein Mord durch ein Krokodil in der Kanalisation. Man sieht, dass der Trickster Abstufungen macht, ob seine Opfer es verdient haben zu sterben oder nur eine gebührende Lektion gelehrt bekommen müssen. Dabei geht es aber vorrangig darum, dass er an dem, was er tut, Spaß hat.

Bobby, Dean und Sam erfahren dies am eigenen Leib, als sie den Trickster umbringen wollen, er seinen Tod aber nur vortäuscht. Dies bestätigt sich, als Sam etwa ein Jahr später in einer Zeitschleife gefangen ist und Dean jeden Tag wieder sterben sieht. Der Trickster fröhnt hier aber nicht nur seinen Hobbies, sondern zeigt Sam, dass Dean seine größte Schwäche ist, und dass dies kein großes Geheimnis ist und die Dämonen das auch wissen.

Der Trickster zeigt durch sein wiederholtes Auftreten Interesse an den Brüdern und lässt sich am Ende sogar von Sam dazu bewegen, Dean wieder zum Leben zu erwecken. Danach verschwindet er, allerdings nicht bevor er Sam das Versprechen abgenommen hat, nicht nach ihm zu suchen.

In der dritten Begegnung mit dem Trickster klärt sich seine wahre Identität. Hat er zunächst wieder große Freude daran, die Brüder zu ärgern, erkennt Castiel, dass mit dem Trickster etwas nicht stimmt. Bestätigung findet diese Annahme, als Castiel vom Trickster aus seiner Fernsehwelt verbannt wird und einige Zeit später mit blutverschmiertem Gesicht wiederkommt. Während dieser Begegnung erkennt auch Dean, dass mehr hinter ihm stecken muss, als es bisher den Anschein hatte. Es stellt sich heraus, dass die Person hinter dem Trickster kein Zwischengott ist, sondern Gabriel, der Erzengel.

Als es zum Sündenfall Lucifers und seinem Abstieg in die Hölle kam, floh Gabriel vor vielen Jahren aus dem Himmel, da er den ewigen Streit zwischen seinen Brüdern nicht ertragen konnte. Er suchte sich ein ruhiges Plätzchen als Trickster. Als er vor zwei Jahren aber auf Sam und Dean traf, erkannte er die Zeichen und blieb in ihrer Nähe. So erklärt er die vorherigen Begegnungen mit den Winchester-Brüdern.

Er sagt, er stehe weder auf der himmlischen, noch auf der teuflischen Seite der beiden Kriegspartein, ihm alleine geht es darum, dass der Zwist zwischen seinen Brüdern endlich endet. Er fleht Sam und Dean praktisch an, ihr Schicksal anzuerkennen und sich Michael und Lucifer zu ergeben.

Gabriel wird bald darauf, von seinem eigenen Bruder ermordet. Lucifer sticht ihn in rasender Wut nieder, als Gabriel sagt, er stünde auf keiner der beiden Seiten, nur auf der Seite Gottes, und er habe erkannt, dass die Menschheit bei weitem besser ist, als er und seine Brüder.

Noch nach Gabriels Tod bekommen Sam und Dean helfende Informationen von ihm, denn er erläutert posthum auf einer DVD, dass sie Lucifer aufhalten können, sie müssen nur die vier Ringe der Apokalyptischen Reiter bekommen.

Charakterbeschreibung: Trickster / Gabriel, Staffel 13

Foto: Richard Speight Jr., AECON 2 - Copyright: myFanbase/Nicole Oebel
Richard Speight Jr., AECON 2
© myFanbase/Nicole Oebel

Einige Jahre später stellt sich jedoch heraus, dass Luzifer tatsächlich nur eine Kopie von Gabriel getötet hat, während der Echte entfliehen konnte. Gabriel wandte sich daraufhin an den nordischen Gott Loki und seine Söhne, die ihm helfen sollten zu verschwinden. Nach einiger Zeit verraten diese ihn allerdings und verkaufen ihn an den Prinzen der Hölle Asmodeus, der die Gnade des Erzengels abzapft, um so mächtiger zu werden.

So erfährt Arthur Ketch Jahre später von Asmodeus, dass dieser den Erzengel seitdem an einem geheimen Ort gefangen hält und ihm regelmäßig Gnade entnimmt. Die Zeit hat Gabriel deutlich zugesetzt und es ist nicht mehr viel von seiner selbstbewussten Art übriggeblieben. Als Ketch die Zusammenarbeit mit Asmodeus beenden will und ihn dieser bedroht, entscheidet er sich kurzerhand dazu, gemeinsam mit Gabriel zu fliehen. Der weigert sich aus Furcht, doch Arthur nimmt ihn gegen seinen Willen mit zu den Winchesters. Die sind sehr überrascht davon zu erfahren, dass Gabriel noch am Leben ist, auch wenn sein Zustand schrecklich ist.

Sam Winchester und Castiel kümmern sich um Gabriel, der nach wie vor jede Kooperation verweigert. Allerdings schreibt er seine Geschichte auf Enochisch an die Wände, wodurch die beiden erfahren, wie Gabriel überleben konnte. Langsam scheint sich Gabriel zu erholen, doch da so auch seine Gnade wieder präsenter wird, kann Asmodeus seinen Aufenthaltsort aufspüren und bricht kurz darauf in den Bunker ein, um seinen Gefangenen zurück zu holen. Asmodeus ist gerade dabei, Sam und Castiel zu töten, als Gabriel auf einmal seine alte Kraft wiedererlangt und Asmodeus umbringt. Die anderen hoffen nun, dass sich Gabriel auf ihre Seite schlägt, doch der will mit all dem nichts zu tun haben und geht.

Stattdessen macht sich Gabriel auf die Suche nach den nordischen Göttern, die ihn einst verraten haben. Im Kampf mit ihnen wird er jedoch verletzt und erscheint deswegen wieder bei den Winchesters, die ihm auf der Spur sind. Gemeinsam gelingt es ihnen, die Götter zu töten, wodurch Gabriel nun seine Rache hat. Daraufhin entschließt er sich, den Winchesters doch zu helfen, Michael zu besiegen.

Um wieder ein Portal in die Apokalypsenwelt zu öffnen, benötigen sie Erzengel-Gnade. Doch Gabriel ist nach wie vor noch nicht vollständig geheilt, weswegen sie nun Jagd auf Luzifer machen. Mit einem Trick gelingt es Gabriel, seinen Bruder gefangen zu nehmen, der sich wundert, wieso Gabriel überhaupt noch am Leben ist. Mit Luzifers Gnade können Gabriel und die Winchesters in die Apokalypsenwelt gelangen, wo sie kurz darauf auf Mary Winchester und Jack Kline treffen, die dort gestrandet waren. Luzifer schafft es derweil, sich zu befreien und reist ihnen nach, um Jack für sich zu gewinnen. Dabei kommen auch er und Gabriel ins Gespräch, der ihm vorwirft, seine schlimme Kindheit mit Gott als Vorwand für seine Untaten zu nehmen und dass Gott ihn nur deswegen in den Käfig geworfen hat, um die Menschheit vor ihm zu schützen, was Luzifer sichtlich mitnimmt. Die Gruppe ist gerade dabei, die Widerstandskämpfer aus der Apokalypsenwelt durch das Portal in die normale Welt zu bringen, als plötzlich Michael mit seinen Streitkräften auftaucht. Gabriel möchte den anderen die nötige Zeit verschaffen, um zu verschwinden und stellt sich Michael. Die beiden kämpfen und es gelingt Michael schließlich, Gabriel mit einer Erzengelklinge zu töten.

Jamie Lisa H. & Denise D. - myFanbase