Episode: #10.10 Die Eigentums-Verteilungs-Problematik

In der "The Big Bang Theory"-Episode #10.10 The Property Division Collision versuchen Sheldon (Jim Parsons) und Leonard (Johnny Galecki) ihre gemeinsamen Besitztümer aufzuteilen, können sich jedoch bei nichts einig werden. Raj (Kunal Nayyar) und Stuart (Kevin Sussman) streiten derweil darüber, wer von ihnen während Bernadettes (Melissa Rauch) letzten Schwangerschaftswochen am hilfreichsten ist.

Die Serie "The Big Bang Theory" ansehen:

Foto: Kevin Sussman
Kevin Sussman

Amy schlägt Sheldon vor, dass sie Pennys Wohnung umgestalten könnten, was dieser sofort begeistert aufnimmt, weil er Pennys Sachen am liebsten entsorgen würde. Mit seiner Idee der Umgestaltung ist Amy nicht einverstanden, stattdessen möchte sie lieber bloß die Möbel verschieben. Dadurch kommen die beiden auch auf das von Amy beauftragte Gemälde von Penny und ihr zu sprechen und sie entscheiden sich, es Penny zurückzugeben, um sich an ihrem Blick über dieses wiederholte Geschenk zu erfreuen. Tatsächlich reagiert Penny alles andere als begeistert darauf.

Penny versucht Amy dazu zu bringen, es zu behalten, doch diese widerlegt ihre Argumente und Penny sieht ein, dass sie das Bild behalten muss. Dieses Gespräch bringt Sheldon auf die Idee, dass Leonard und er ebenfalls ihre Sachen durchgehen sollten, um zu entscheiden, wer was bekommt. Sheldon äußert direkt den Wunsch ein teures Schwert zu behalten und würde Leonard dafür zunächst ihre Avocado-Pflanze überlassen, bis ihm auffällt, dass die Pflanze auch gut in seine neue Wohnung passen würde.

Stuart schenkt Howard und Bernadette anlässlich der bevorstehenden Geburt ihres Kindes ein handgeschriebenes Gutscheinbuch. Beim Durchblättern dieses Buchs entdeckt Bernadette, dass Stuart einen der Gutscheine auf die Rückseite seiner Wohnungsräumungsaufforderung geschrieben hat. Stuart erklärt daraufhin den beiden, dass er gerne bei ihnen wohnen würde, bis er wieder auf die Beine gekommen ist. Das ist Bernadette gar nicht so recht, doch Howard könnte sich vorstellen, dass sie seine Hilfe in nächster Zeit gebrauchen könnten.

Sheldon räumt verschiedene Gegenstände aus dem Schrank und deutet an, dass er sie gerne behalten möchte. Da Leonard weiß, dass es hoffnungslos ist mit Sheldon zu diskutieren, überlässt er sie ihm, bis Amy Sheldon darauf hinweist, dass sein Verhalten sehr egoistisch ist. Schließlich jedoch äußert Leonard den Wunsch die von Sheldon entworfene WG-Flagge zu behalten. Als Sheldons Versuche Leonard umzustimmen fehlschlagen, verlässt er beleidigt die Wohnung.

Stuart hat für Bernadette und Howard gekocht, was die beiden sehr freut. Zu dem Abendessen kommt auch Raj, der von Stuart die Tür geöffnet bekommt, und erst da erfährt, dass Stuart wieder bei den beiden eingezogen ist. Rajs mitgebrachtes Essen möchte Stuart Bernadette nicht geben, weil es seiner Meinung nach ihre Knöchel zu sehr anschwellen lassen würde.

Abends stellt Leonard fest, dass Sheldon das WLAN-Passwort geändert hat, worauf er ihn direkt anspricht. Sheldon glaubt auf diese Weise Leonard eines ausgewischt zu haben, doch Leonard deutet an, dass er es Sheldon heimzahlen wird.

Beim gemeinsamen Abendessen streiten sich Raj und Stuart darüber, wer von ihnen hilfreicher für Bernadette und Howard ist. So wirft Stuart Raj vor, dass er noch keine Zeit gefunden hat, die Wiege aufzubauen, was Raj damit begründet, nach einer geeigneten Montessori-Schule gesucht zu haben. Bernadette fordert daraufhin ihren Mann auf, etwas gegen die Streitigkeiten zu unternehmen.

Als Sheldon seine Wäsche waschen will, entdeckt er Leonard, der im Waschraum die WG-Fahne als Toga trägt. Um Sheldon noch mehr zu ärgern, zieht er noch seine Unterhose aus. Entsetzt verlässt Sheldon den Raum.

Raj kommt eines Tages vorbei, um die Wiege aufzubauen, doch Stuart hat das bereits übernommen. Da Raj sich über Stuarts Verhalten wundert, erklärt dieser, dass er das Ehepaar sehr ins Herz geschlossen hat und sich unentbehrlich für sie machen möchte, um so bei ihnen wohnen zu können. Anschließend schlägt er Raj vor, dass sie gemeinsam ein Spielgerät für das Baby aufbauen können.

Bei ihrer Rückkehr nach Hause treffen Penny und Leonard einen fremden Mann in ihrer Wohnung an, der sich als Theodore vorstellt. In dem Augenblick kommt Sheldon aus seinem alten Zimmer und erklärt den beiden, dass er es an Theodore vermietet hat, weil er selber die Miete noch für den Monat bezahlt hat. Anschließend verlässt er seine beiden schockierten Freunde.

Raj und Stuart möchten von Bernadette wissen, welches von zwei Mobile sie an das Spielzeug anbringen wollen, da jeder von ihnen ein anderes favorisiert. Bernadette entscheidet sich für das von Stuart bevorzugte, ehe sie in die Küche geht und Howard dort beauftragt für sie zur Drogerie zu fahren. Widerwillig übernimmt er diese Aufgabe und fragt Raj und Stuart, ob einer von beiden ihn dorthin fahren möchte. Beide bejahen das.

Weiterhin entsetzt über den neuen Mitbewohner stellt Leonard Sheldon zur Rede, um ihm klarzumachen, dass er zu weit gegangen ist. Sheldon weist Leonard daraufhin, dass auch er ihn mit seinem Verhalten im Waschraum verletzt hat. In dem Moment taucht Theodore auf und teilt den beiden ihre Meinung mit, dass sie sich beide sehr am Herzen liegen und dass es ihnen leichter fällt durch Streitereien mit ihrer Trennung und dem für sie neuen Lebensabschnitt zurecht zu kommen. Die beiden sehen das ein und versöhnen sich. Sheldon überlässt Leonard daraufhin auch die Flagge.

Später bringen Leonard und Penny Amys Gemälde an einer Wand an und Leonard äußert die Hoffnung, dass sie es irgendwann einfach übersehen. Sie bezweifelt das und befürchtet, dass es sie wieder in ihrem Träumen heimsuchen wird.

Als bei Bernadette die Wehen einsetzen, reagiert Howard panisch, weil er nicht weiß, was er tun soll. Sofort agieren Raj und Stuart gemeinsam und kümmern sich um das Auto und die Tasche, während Howard bei Bernadette bleibt und ihr sagt, dass er sie liebt.

Ceren K. - myFanbase


Vorherige Episode:
#10.09 Das Freund-Feind-Dilemma
Alle EpisodenNächste Episode:
#10.11 Immer zum Geburtstag

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "The Big Bang Theory" über die Folge #10.10 Die Eigentums-Verteilungs-Problematik diskutieren.