Episode: #12.13 Der Nobelpreis-Diebstahlsversuch
In der "The Big Bang Theory"-Episode #12.13 The Confirmation Polarization wird Sheldons (Jim Parsons) und Amys (Mayim Bialik) Super-Asymmetrie-Theorie von zwei Physikern namens Dr. Pemberton (Sean Astin) und Dr. Campbell (Kal Penn) aus Chicago bewiesen. Die beiden sind begeistert, bis sie herausfinden, dass Amy nicht auf der Liste für die Nobelpreis-Nominierung stehen soll. Bernadette (Melissa Rauch) feiert unterdessen bei der Arbeit einen großen Erfolg und Penny (Kaley Cuoco) ist mit von der Partie, ob sie möchte oder nicht.
Die Serie "The Big Bang Theory" ansehen:
Amy und Sheldon zeichnen eine neue Episode von "Spaß mit Flaggen" auf. Direkt entschuldigt sich Sheldon bei den Zuschauern für eine von Amy zu Flaggen getätigten Aussagen, die sich als falsch erwiesen hat. Verstimmt über sein Verhalten liest Amy die Leserkommentare durch und so erfahren sie, dass die Wissenschaftler Dr. Campbell und Dr. Pemberton vom Fermilab mit ihren Experimenten die Richtigkeit ihrer Theorie bewiesen haben. Vor laufender Kamera freuen sich die beiden.
In der Zwischenzeit isst der Rest der Clique gemeinsam zu Abend und Bernadette verkündet ihnen die gute Nachricht, dass ein entzündungshemmendes Medikament die Zulassung der FDA bekommen hat. Sie möchte, dass Penny ihr Sales-Team leitet, doch ihre Freundin reagiert ausweichend und will das Gespräch auf die Arbeit vertagen. In dem Moment erscheinen Sheldon und Amy, die ihren Freunden die Bestätigung ihrer Theorie verkünden.
Später unterhält sich Leonard mit Penny über Bernadettes Angebot, doch Penny glaubt nicht, dass es der richtige Schritt für sie ist. Leonard verwundert das, weil es eine Art Beförderung wäre, woraufhin sie seine Aussage zitiert, dass es nicht um das Geld, sondern um die Tätigkeit gehe. Außerdem ist ihr nicht wohl bei dem Gedanken mit Bernadette arbeiten zu müssen. Leonard verdeutlicht ihr, dass sie ihrer Freundin jedoch gewachsen wäre.
Im Caltech Institut empfängt Präsident Siebert Amy und Sheldon, die er nach dem Beweis ihrer Theorie für die nächsten Nobelpreisträger hält. Er informiert sie auch darüber, dass Dr. Campbell und Dr. Pemberton nach Los Angeles reisen werden und sich auf ein Treffen mit ihnen beiden freuen.
Unterdessen besucht Penny Bernadette auf der Arbeit und teilt ihr mit, dass ihre Vorgesetzte sie wegen der aktuellen Aufgaben nicht auf Bernadettes Projekt wechseln lassen kann. Als Bernadette ihr anbietet, mit ihrer Chefin zu reden, lehnt Penny das ab und täuscht vor zu bedauern, nicht für ihre Freundin arbeiten zu können.
Einige Zeit darauf haben Sheldon und Amy ein Mittagessen mit Dr. Pemberton und Dr. Campbell und zu ihrem Entsetzen finden sie heraus, dass die beiden sich gar nicht mit ihrer Theorie zuvor befasst haben, sondern dass eine Reihe von schiefgelaufenen Experimenten durch die Theorie erst Sinn ergab. Diese Aussage beschäftigt Sheldon auch noch bei einem Mittagessen mit seinen Freunden im Caltech Institut und er ärgert sich darüber, dass die beiden Physiker eine Presse-Tour machen, obwohl sie keine Ahnung von der Super-Asymmetrie haben. In der Hinsicht hat Leonard noch mehr schlechte Neuigkeiten für ihn, denn häufiger werden Experimentalphysiker mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, während die Personen, die für die Theorie verantwortlich sind, leer ausgehen. Entsetzt realisiert Sheldon, dass die Physiker Amy und ihm den Nobelpreis stehlen könnten.
Derweilen bestellt Bernadette Penny in ihr Büro, weil sie herausgefunden hat, dass Pennys Chefin gar nichts von dem Angebot wusste. Schließlich gesteht Penny ihrer Freundin, dass sie sich die Aufgabe nicht zutraut, weil ihr auch in der High School-Zeit das Schulprojekt um das Jahrbuch misslungen ist. Sie hat außerdem Angst, dass die Leute ihr nicht zuhören werden, weil sie selbst nicht so erfahren wie sie ist oder sie im Gegensatz zu ihr studiert haben. Daraufhin rät Bernadette ihrer Freundin, es ihr gleich zu tun und gemein zu sein.
Sheldon stellt Pemberton und Campbell zur Rede, denn er möchte, dass sie sich ein eigenes Projekt suchen, mit dem sie den Nobelpreis gewinnen können. Für die Bemerkung lachen sie ihn aus und weihen ihn in ihre Absicht ein, dass sie drei den Nobelpreis gewinnen sollten, weil Amy als Neurobiologin ohnehin nicht so recht dazu passt. Sie raten ihm daher, dass das Caltech Institut es Fermilab macht und sie drei vorschlägt. Geschockt nimmt Sheldon zur Kenntnis, dass er Amy hintergehen soll, und hofft von sich selbst sehr, dass er es nicht tun wird.
Abends spricht Bernadette mit Howard und Raj über Pennys Weigerung den von ihr angebotenen Job anzunehmen und überlegt dabei, wie sie sie umstimmen könnte. Dabei macht sie den Männern begreiflich, dass sie sowohl Howard und auch Raj von ihnen unbemerkt dazu gebracht hat, gewisse Dinge zu tun oder zu lassen.
Beim Abendessen fällt Amy auf, dass Sheldon etwas belastet, so dass er ihr von Campbells und Pembertons Absicht bezüglich des Nobelpreis-Vorschlags erzählt. Erst reagiert Amy geschockt, nimmt es aber gefasst und hält nach einigen Überlegungen die Strategie der beiden Physiker für sinnvoll. Sie weiß, dass es Sheldons großer Traum wäre, den Preis zu gewinnen, und dass er auf die Weise die größtmögliche Chance darauf hätte. Dafür, dass sie sein Glück im Sinn hat, bedankt er sich und nimmt sie in den Arm.
Bernadette passt Penny beim Nachhausekommen ab und entschuldigt sich dafür, dass sie sie dazu gedrängt hat, ihr Sales-Team zu leiten. Sie hat eingesehen, dass Karen sehr viel besser geeignet wäre, weil sie studiert hat. Umgehend reagiert Penny empört über die Wahl und macht klar, dass sie sehr wohl für den Job geeignet wäre, aber dass sie bloß nervös ist. Außerdem erkennt sie Bernadettes eigentliche Strategie hinter den Aussagen und weil diese bei ihr funktioniert, sagt sie ihr die Leitung ihres Sales-Teams zu.
Sheldon macht Präsident Siebert entschlossen klar, dass er möchte, dass das Caltech Institut auch Amy für den Nobelpreis vorschlägt. Zu seiner Überraschung willigt Präsident Siebert ein, auch wenn es einen Streit mit Fermilab bedeuten würde. Da er sich auf eine größere Auseinandersetzung eingestellt hat, hat Sheldon zu viel überschüssige Energie, die Siebert ihm rät, in der Sporthalle abzubauen.
Bei der ersten Sitzung des Sales-Team verdeutlicht Penny den Anwesenden, dass sie den Job bekommen hat, weil sie die beste Verkäuferin ist. Sie teilt anschließend recht dicke Hefte zu der Marketing-Strategie aus und erwartet von ihrem Team, dass es die Inhalte bis zum nächsten Tag kann. Als Karen in Frage stellt, dass Penny den Inhalt auswendig kennt, weist sie sie scharf zurecht. Für die Art, wie sie das Meeting geleitet hat, wird sie hinterher von Bernadette gelobt.
Ceren K. - myFanbase
Vorherige Episode: #12.12 Der Fortpflanzungs-Vorschlag | Alle Episoden | Nächste Episode: #12.14 Die Bewegungsmelder-Belästigung |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Emil Groth vergibt 9/9 Punkten und schreibt:
Noch zwölf Episoden, dann heißt es Abschied nehmen, von der Serie, die einen seit zwölf Jahren meist gut zu unterhalten wusste. Vielleicht ist es der langsam eintretende Abschiedsblues, der einen... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "The Big Bang Theory" über die Folge #12.13 Der Nobelpreis-Diebstahlsversuch diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Confirmation PolarizationErstausstrahlung (US): 17.01.2019
Erstausstrahlung (DE): 16.09.2019
Regie: Mark Cendrowski
Drehbuch: Steve Holland, Maria Ferrari & Tara Hernandez
Links
Gastdarsteller
Joshua Malina
als Präsident Siebert
Sean Astin
als Dr. Pemberton
Kal Penn
als Dr. Campbell
Caleb Pierce
als Jess
Chasty Ballesteros
als Karen
Keili Lefkovitz
als Brenda
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 22:50 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich fand diese auch mit am schlechtesten, vielleicht... mehr

05.05.2025 20:51 von Catherine
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Danke für den Hinweis. Dazu gibt es tatsächlich kein... mehr