Bewertung

Review: #5.10 Die Beziehungsrahmenvereinbarung

Foto: Jim Parsons, The Big Bang Theory - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Jim Parsons, The Big Bang Theory
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Als ich die ersten paar Minuten dieser Episode bis zum Vorspann gesehen habe, war ich etwas geknickt, denn irgendwie fand die Unterhaltung von Leonard, Howard und Raj irgendwie überhaupt nicht witzig. Deshalb habe ich etwas Angst bekommen, dass die Episode eher schlecht als gut wird, doch dann kam Sheldon und irgendwie hat er es mit seiner Story geschafft, diese Folge noch zu retten.

"It's amazing people keep coming to comic book stores instead of just downloading comics digitally." - "It's probably for the best. For a lot of these guys, the weekly trip here is the only chance their mom has to go down to the basement to change their sheets." - "Oh, that reminds me, I get fresh sheets tonight. Yay!"

Die Geschichte von Leonard, Howard und Raj fand ich irgendwie gar nicht witzig, denn dass sie absolute Nerds sind, das ist uns allen ja schon lange bekannt. Deshalb weiß ich nicht genau, wieso man hier auf diese Obsession mit diesem Kartenspiel eingegangen ist. Für die Handlung hat es überhaupt nichts beigetragen und lustig fand ich das auch nicht. Ich hab mich am Ende wirklich gefragt, warum man das überhaupt eingebaut hat. Doch bis auf den sehr strangen Dale, der Stuart in seinem Comic Laden vertritt und den grandiosen Sheldon in Cowboy-Boots, war diese Handlung für mich völlig verzichtbar. Schade eigentlich, dass man hier das Potenzial etwas verspielt hat, aber irgendwas müssen die anderen ja machen, während Sheldon seinen Unsinn treibt.

"I believe I do, I'm the guy." - "You're not the guy." - "Are you sure? It would explain so much, your constant presence in my apartment, that baffling dalliance with Leonard just to be near me, the way you call me sweetie all the time." - "I call everyone sweetie." - "You tramp!"

Was mich auch sehr enttäuscht hat an dieser Folge, war Penny. Ihr Charakter ist zwar einer meiner Lieblingscharaktere, aber ich finde es schade, dass man sie hier als Alkoholikerin darstellt, die das Leben nur mit Wein ertragen kann. Ihre Sprüche sind zwar witzig, aber das kann sie auch ohne Alkohol. Wenn sie mit den Mädels zusammen ist, trinken sie immer Wein, was man ihnen ja nicht verbieten kann, doch irgendwie stach es bei mir in dieser Folge extrem hervor, dass man Penny immer mit einem Glas Wein in der Hand erwischt. Versteht mich nicht falsch, auch ich habe gelacht, als die Mädels Twister gespielt haben und Penny auf dem Boden eingeschlafen ist, doch das war doch sehr auffällig und ich hoffe, dass man von dieser Schiene wieder abkommt, denn Penny hat etwas besseres verdient. Zum Beispiel viel mehr verrückte Konversationen mit Sheldon, denn die Unterhaltung der beiden war hervorragend. Sheldon bittet Penny um ein Date und vermutet, dass sie lange in ihn verliebt war. Ach Gott, was habe ich bei dieser Szene gelacht. Bitte gebt uns wieder mehr davon!

Bernadette hingegen fand ich in dieser Folge klasse, weil man durch ihre Kommentare über ihre Größe einfach nur lachen konnte. Es ist schön zu sehen, dass sie das ganze nicht so schwer nimmt und sich auch auf Sachen einlässt, bei denen ihre Größe nicht von Vorteil ist. ("I'm too small for Twister. And, roller coasters. And sitting with my feet on the floor. Hope you enjoyed the prenatal cigarettes, Mom.") Die drei Mädels beim Twister waren herrlich und ich kann wieder nur sagen, dass ich dieses Dreiergespann einfach nur sehr gerne hab. Es wäre schön, wenn sie mal wieder tanzen gehen würden.

"Hey, can I talk to you about something? It's a little awkward." - "I know what this is about. Given the professional standstill you're at, you're wondering if this is the appropriate time to abandon your research and focus on teaching. - Yes!"

So, und nun komme ich zum Highlight und das ist mal wieder ganz klar Sheldon. Dieser Mann macht mich verrückt. Unglaublich, wie oft ich in dieser Folge wieder den Kopf geschüttelt habe und mich vor Lachen nicht mehr gekriegt habe. Das fängt ja schon damit an, als Sheldon versucht, Leonard klar zu machen, dass er sich lieber darauf konzentrieren sollte, zu unterrichten. Es war herrlich, zu sehen, wie fassungslos Leonard ist und ihm versucht, zu verdeutlichen, dass dies ganz und gar nicht seine Absicht ist. Doch wie wir Sheldon kennen, gibt er nicht klein bei. Er stochert immer weiter darauf herum, bis man ihn einfach nur schütteln könnte. Ich wundere mich, dass Leonard hier alles nur über sich ergehen lässt, aber das ist wahrscheinlich das Beste, denn mit Sheldon kann man einfach nicht diskutieren, was auch das Kartenspiel der Jungs beweist. Wie klasse war denn bitte Sheldon in diesen Cowboy-Boots?? Aber für ihn ist das selbstverständlich, für die anderen nur sehr seltsam, was auch wieder zeigt, dass Sheldon einfach besonders ist. Das zeigt ebenso die Szene in der Mensa der Uni, wo er die Jungs bei Facebook entfreundet. Grandios!

"I think a boy likes me!" - "Doesn't he know you have a boyfriend?" - "She doesn't have a boyfriend, she has a Sheldon."

Doch auch er hat Gefühle und das hat diese Folge deutlich gezeigt. Er mag es nicht, wenn Amy sich mit Stuart trifft und ich ehrlich gesagt auch nicht, weil ich schon Angst hatte, dass man dieses seltsame und tolle Paar auseinander reißt. Aber Penny hatte schon recht, wenn sie meint, dass man irgendwann weitermachen muss, wenn man das Gefühl hat, es führt zu nichts. Doch Sheldon kommt irgendwann zur Vernunft (wenn man das bei ihm so sagen kann) und sieht ein, dass er Amy mag und sie nicht verlieren möchte. Doch seine Art ist auch hier nicht normal, denn er platzt einfach in das Date von Amy und Stuart und will seine Beziehung mit Amy offiziell machen. Irgendwie war das ja schon sehr süß, auch wenn mir Stuart in diesem Moment wirklich Leid getan hat. Der Arme. Man sieht, dass es auch für ihn nicht leicht ist, aber trotzdem finde ich die Entwicklung gut, weil ich Amy und Sheldon zusammen einfach mag.

Dass er dann jedoch mit einem "Relationship Agreement" kommt, war dann noch die Krönung. Eigentlich hätte man damit rechnen müssen, das so etwas kommt, doch ich war überrascht, dass er das wirklich durchzieht und besonders, dass Amy das auch noch romantisch findet. Sehr süß die zwei und endlich offiziell zusammen. Das kann ja noch was werden, denn das Ende zeigt ganz deutlich, dass Sheldon seine Vorstellungen von der Beziehung hat und darauf freue ich mich sehr, ganz besonders, wenn es so verrückt weitergeht, wie bisher. Ich glaube jedoch, dass Amy auch etwas in der Beziehung zu sagen haben wird und darauf freue ich mich. Irgendwie schon spannend, wie diese zwei total verrückten Charaktere sich langsam Schritt für Schritt entwickeln. Dass wir dabei genug zu lachen haben werden, ist natürlich klar, weshalb ich auf die Fortführung der Story sehr gespannt bin. Weiter so Sheldon und Amy!

Fazit

Die Episode hatte ihre Anfangsschwierigkeiten und es gab Dinge, die mich nicht angesprochen haben, doch Sheldon und seine Story mit Amy haben der Episode sehr gut getan und dafür gesorgt, dass ich doch noch viel zu Lachen hatte.

Alex Olejnik - myFanbase

Die Serie "The Big Bang Theory" ansehen:


Vorherige Review:
#5.09 Zwei komische Vögel
Alle ReviewsNächste Review:
#5.11 Das Speckerman-Trauma

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "The Big Bang Theory" über die Folge #5.10 Die Beziehungsrahmenvereinbarung diskutieren.