Episode: #5.05 Master Plan

Neal schlüpft in die Rolle eines Butlers, um einen Betrüger zu entlarven und das Vermögen einer Familie in Manhattan zu beschützen.

Die Serie "White Collar" ansehen:

Nach der gemeinsamen morgendlichen Dusche stellt Elizabeth fest, dass Peter offensichtlich etwas ausbrütet und wiegelt Peter's Flirtversuche einfach ab, in dem sie ein Thermometer in seinen Mund steckt. Zur gleichen Zeit ist Neal von Mozzies Idee, auf dem Balkon von Neals Apartment mehrere Bienenstöcke aufzustellen, wenig begeistert. Trotzdem gibt er nach, auch mit dem Hintergedanken, dass sich die Bienenstöcke als gutes Versteck eignen.

Später trifft er sich mit Peter und Elizabeth. Peter begleitet seine Frau für ein Stück zu Fuß, die sich mit dem Millionär William Wolcott, einem altem Bekannten, treffen möchte. William ist schwer krank und hat nur noch kurze Zeit zu leben. Neal spricht die beiden auf die Schlagzeile an, die den lang vermissten Sohn Patrick Wolcott erwähnt, der nach 15 Jahren wieder zurück in New York ist. Mit Patrick hatte Elizabeth während den Sommerferien die Zeit in Europa verbracht, als dieser noch zur Schule gegangen ist. Sie hat damals als seine Kunstlehrerin fungiert. Überglücklich über die Heimkehr des verlorenen Sohnes möchte William für Patrick ein Gemälde kaufen. Sie ist daher mit einer Auswahl von Kunstdrucken zu den Wolcotts unterwegs. Dort angekommen, trifft sie am Eingang auf Butler Stanton, der gerade seine Anstellung verloren hat. William erklärt ihr, dass Stanton Details über seinen Gesundheitszustand nach draußen hat dringen lassen. Außerdem bemerkt sie während des Gesprächs mit Patrick, dass sich seine Meinung zu Picasso grundlegend geändert hat. Früher mochte er den Künstler nicht, doch jetzt soll Elizabeth ein bestimmtes Bild des Malers kaufen. Neal gegenüber äußert sie später am Telefon Zweifel an der Identität von Patrick.

Im Büro treffen sich Peter und Neal mit dem Butler Stanton, der bestreitet, irgendwelche Fakten an die Presse weiter gegeben zu haben. Vermutlich sind die Einzelheiten vom Betrüger an die Öffentlichkeit gelangt, um Stanton, der eventuell hinter die wahre Identität kommen könnte, loszuwerden. Um mit Sicherheit sagen zu können, ob es sich um einen Betrüger handelt, müssen sie an die DNS von Patrick kommen. Deshalb schlägt Neal vor, sich als neuer Butler im Hause Wilcott umzusehen und Proben einzusammeln. Aufgrund von Elizabeths "Empfehlung" bekommt Neal die Stellung auch problemlos.

Während Neal bei den Wilcotts arbeitet, leitet Peter die Fallbesprechung im Büro, doch es ist ihm deutlich anzusehen, dass er immer kränker wird. Mitten in der Besprechung hastet er aus dem Raum, weil er sich übergeben muss. Jones schlägt daraufhin vor, dass Peter nach Hause geht. In einem unbeobachtetem Moment versucht Neal von einem Glas, das er Patrick zuvor gegeben hat, Fingerabdrücke zu nehmen. Es stellt sich aber heraus, dass Patrick das Glas abgewischt hat. Neal teilt Peter, der zwischenzeitlich ziemlich erschöpft zuhause auf der Couch liegt, telefonisch mit, dass sogar die Haarbürste, Zahnbürste und Rasierer sauber sind.

Elizabeth unterhält sich währenddessen mit Patrick über frühere Erlebnisse. Neal trifft auf der Suche nach weiteren Anhaltspunkten die jüngere Schwester Bee in Patricks Zimmer. Auch sie hat Zweifel an Patricks Angaben, kennt ihn aber nicht, da sie ein Baby war, als ihr Bruder als 14-jähriger verschwunden ist. Nur wenige Augenblicke später betritt Patrick das Zimmer. Bee konnte sich zuvor verstecken und Neal lenkt Patrick ab. Er sieht, dass Patrick einen der Manschettenknöpfe berührt und hilft ihm dabei, ein Jackett anzuziehen. Unbemerkt gelingt es ihm, den Manschettenknopf an sich zu nehmen.

Am Abend geht es Peter immer noch nicht besser, als Neal ihm Bericht erstattet. Peter erhält einen Anruf von Jones, der ihm mitteilt, dass die Überprüfung der Fingerabdrücke nichts ergeben hat, da diese nicht in der Verbrecherkartei verzeichnet sind. Als Neal zurück in sein Apartment kommt, ist Mozzie mit den neuen Bienenstöcken beschäftigt. Ohne zu zögern bietet er Peter seine Hilfe an, als Neal ihm von dessen Erkältung erzählt.

Prompt erscheint Mozzie am nächsten Morgen bei den Burkes und gibt Peter drei Violen mit undefinierbarem Inhalt, den er selbst zusammengebraut hat. Aus Mangel an Alternativen gibt Peter schließlich seinen anfänglichen Widerstand auf und leert das erste Fläschchen. Bei den Wolcotts ist Neal als Butler Rick Carlyle weiterhin darum bemüht, an brauchbare Spuren von Patrick zu kommen, als es an der Tür klingelt. Neal öffnet und soll einen Brief entgegen nehmen, der an William Wolcott adressiert ist und von einem Anwaltsbüro kommt. Ohne zu zögern ändert Neal die Empfängeradresse und lässt den Brief einfach zu Peter weiterleiten. Als die Sendung bei den Burkes ankommt, ist es Elizabeth, die sich sofort daran macht, den Umschlag über Wasserdampf zu öffnen. In dem Umschlag ist ein Vertrag, den William aufgesetzt hat und der Patrick Zugang zu einem Treuhandfond gibt, der 40 Millionen Dollar umfasst. Besorgt über die Möglichkeit, dass jemand anders als Patrick an das Geld kommt, spricht Elizabeth mit William im Beisein von Patrick das Thema an. Neal erscheint mit der täglichen Insulinspritze für William. Erbost über das Misstrauen nimmt sich Patrick daraufhin selbst mit der Spritze Blut ab, damit es untersucht werden kann.

Im Büro macht sich Jones an die Planung, um das Anwesen von Wolcott überwachen zu lassen. Peter erscheint im Büro und macht einen fitteren Eindruck. Er trinkt das letzte Fläschchen und stellt klar, dass er bei der Überwachung dabei sein wird. Elizabeth ist involviert und er möchte in ihrer Nähe sein. Später trifft sich Peter mit Neal, der gerade den Hund der Familie ausführt. Sie unterhalten sich darüber, dass Patrick keine Möglichkeit gehabt hat, um die Blutprobe auszutauschen. Was auch immer als Ergebnis herauskommt, kann daher nicht angezweifelt werden.

Als Neal wieder zurück bei den Wolcotts ist, erfährt er, dass William die geplante Willkommensfeier zu Ehren von Patrick vorgezogen hat – das DNS Ergebnis ist positiv ausgefallen. Im gleichen Atemzug kündigt Wilcott sen Elizabeth allerdings die Freundschaft, da sie offen Zweifel an Patricks Identität geäußert hatte. Vor dem Haus unterhält sie sich noch kurz mit Neal, als Patrick mit dem Hund erscheint. Er gibt vor, mit ihm Gassi gehen zu wollen, worauf Neal meint, dass er den Hund bereits ausgeführt habe. Es ist auffällig, dass sich der Hund in Patricks Gegenwart nicht wohl fühlt. Patrick erwidert, dass er zum Tierarzt will, weil der Hund krank sei. Sofort bietet Neal an, ihn hinzufahren und telefoniert mit Peter als Patrick beim Tierarzt ist. Neal geht Patrick hinterher und kann von außen beobachten, wie der Angestellte bei ihm einen Eingriff vornimmt. In Peters Büro erklärt Neal, was er soeben beobachtet hat. Peter erkennt, dass Patrick eine künstliche Vene benutzt hat, die mit dem Blut des echten Patrick gefüllt war. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der echte Patrick vor 48 Stunden noch gelebt hat und sich in New York aufhalten muss. Neal gibt zu bedenken, dass, wenn der Treuhandfond offiziell übergeben wird, es keinen Grund für den Entführer gibt, den echten Patrick am Leben zu lassen. Die Zeit drängt, denn die Übergabe soll bereits am nächsten Tag stattfinden.

Jones berichtet, dass der Angestellte der Tierarztpraxis bestreitet, etwas mit der falschen Vene zu tun zu haben. Ohne Zustimmung von Patrick gibt es auch keinen weiteren DNS-Test. Die einzige Möglichkeit, an das Versteck des Entführers zu kommen besteht darin, ihm eine Fall zu stellen. Der falsche Patrick fährt jeden Morgen für eine Stunde Fahrrad. In dieser Zeit, so mutmaßt Neal, ist er beim echten Patrick, um sich Hintergrundwissen anzueignen, das er braucht, um die Familie Wilcott glauben zu machen, er sei tatsächlich Patrick. Zusammen mit Peter heckt Neal einen Plan aus. Peter soll als alter Bekannter auftreten und den Betrüger unter Druck setzen. Wenn sich dieser dann ratsuchend an den echten Patrick wendet, soll die Falle zuschnappen, denn Peter hat eine totale Überwachung angeordnet.

Als Leo Kovac trifft Peter kurz darauf bei den Wolcotts ein. Er gibt vor, im Auftrag der von Kesslers zu arbeiten, die ihrerseits Antworten wegen eines Vorfalles in Düsseldorf von Patrick verlangen. Nachdem er eine Drohung ausgesprochen hat, verlässt Peter das Haus. Neal bestärkt Patrick darin, die Drohung ernst zu nehmen. Daraufhin macht sich Patrick mit dem Fahrrad auf den Weg, immer verfolgt von verschiedenen Agenten. In einiger Entfernung sitzt Peter im BMW. Auf Neals Bitte hin lässt er ihn auf dem Fahrersitz Platz nehmen. Als einer der Agenten einen Unfall hat, handelt Neal unverzüglich und nimmt mit dem BMW die Verfolgung auf, sehr zu Peters Unbehagen. Es gelingt ihnen, das Versteck ausfindig zu machen, den Entführer festzunehmen und den echten Patrick zu befreien. Bei den Wolcotts kommt es wenig später im Beisein von Peter, Elizabeth und Neal zu der richtigen Wiedervereinigung zwischen Vater und Sohn. William entschuldigt sich bei Elizabeth und stellt auch den Butler Stanton wieder ein.

Am Abend sitzen Peter und Elizabeth im Bett. Peter erklärt, dass der Entführer mit richtigem Namen Keith heißt. Keith hat Patrick auf Santorin kennengelernt und als Patrick wegen seines kranken Vaters wieder zurück nach New York wollte, hat Keith ihn begleitet, um ihn zu entführen und dessen Identität anzunehmen, weil er so an das Treuhandvermögen kommen wollte, was ihm mit Hilfe der von Patrick verfassten Tagebüchern auch fast gelungen wäre.

Melanie Berl - myFanbase


Vorherige Episode:
#5.04 Ausgetrickst
Alle EpisodenNächste Episode:
#5.06 Eiskalt erwischt

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "White Collar" über die Folge #5.05 Master Plan diskutieren.