Review: #3.07 Geierjagd
So langsam wird es interessant. Nachdem Sara in der letzten Episode Neals gefälschten Pass gefunden hat, stellte sich mir die Frage, ob sie ihn damit konfrontieren wird. Doch direkt beim Auftakt dieser Episode sind die beiden sehr vertraut miteinander und Sara lässt sich nichts anmerken. Das hat mich sehr verwundert, weshalb ich mit Spannung verfolgt habe, was in dieser Folge so alles passiert.
"Neal, what did you do?"
Und es passiert ist so Einiges. Beginnen wir mit dem Fall der Woche, der Sara in den Mittelpunkt der Folge stellt. Ihr Bankkonto wird geplündert und schon haben wir einen neuen Fall für das FBI, das jetzt nach einem Dieb sucht. Es wurden mehrere hundert Millionen Dollar gestohlen und niemand hat eine Ahnung, wer dahinter steckt. Doch Neal hat natürlich einen Plan, wie man an die Person herankommt. Er bietet Sara an, erstmal bei ihm zu wohnen, was mich sehr verwundert hat, weil die beiden ja eigentlich noch gar nicht lange zusammen sein. Doch ich fand es gut, weil sich Sara damit noch mehr auf Neal einlässt und wahrscheinlich so hofft, an sein Geheimnis heranzukommen. Ich muss zugeben, dass es mir nicht gefallen hat, dass Sara in dieser Episode so oft vorkam, weil ich lieber mehr von Peter und Elizabeth gesehen habe, doch ich kann verstehen, warum man sich so auf sie konzentriert, schließlich ist sie nahe dran, Neals Geheimnis herauszufinden, was ziemlich interessant für die gesamte Entwicklung ist. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass sie etwas weniger Screentime bekommt, besonders weil man in der letzten Folge auch schon einiges von ihr zu sehen bekam. Doch für die Story war es gut, da sie sich mit Neal und Mozzie auf den Fall einlässt, obwohl sie weiß, dass es nicht richtig ist. Es hat mich schon verwundert, dass sie da einfach mitspielt und ihren Job in der Bank erfüllt, aber ich gehe davon aus, dass sie das ihres Geldes wegen macht und natürlich auch, weil Neal immer bedeutender für sie wird. In diesem Moment kommt auch der Pass zur Sprache, was Neal mit einem lockeren Kommentar erklärt. Eine klasse Reaktion von ihm, denn er hätte sich sehr leicht verraten können, was die Story etwas kaputt gemacht hätte. Verwundert hat mich hier nur, dass er Mozzie nicht direkt davon erzählt hat, schließlich braucht er jetzt einen neuen Pass, da Sara seine Identität kennt.
"I don't cross any line I can't come back from." - "And I'd never ask you to."
Doch es kann natürlich gut sein, dass Neal das nicht mehr so eng sieht, weil er gar nicht mehr mit dem Schatz fliehen will. Diese Folge hat schön gezeigt, dass Neal sich wohl in New York fühlt, er die Menschen und seinen Job mag. Er hängt schon viel zu sehr in der Sache, als das er sich einfach verabschieden könnte. Man sieht ihm an, dass er hin und her gerissen ist und nicht weiß, wie er sich entscheiden soll. Manchmal will er mit dem Schatz verschwinden, manchmal will er das Leben, das er gerade hat, einfach weiterleben. Ich bin sehr gespannt, wie sich das jetzt entwickelt, da Mozzie ihm klar macht, dass sie nicht einfach so weitermachen können und es Zeit ist für die beiden, zu gehen. Das wird noch sehr interessant, ganz besonders jetzt, wo Sara den Schatz entdeckt hat. Wie wird sie sich entscheiden? Wird sie Neal verraten, ihn zur Rede stellen? Einige wichtige Fragen, auf deren Antwort ich sehr gespannt bin.
"Wow!" - "No, don't." - "But did you see her?"
Wer mir in der Folge ebenfalls gut gefallen hat, war Mozzie. Es freut mich sehr für ihn, dass er endlich eine Frau kennenlernt, die genauso ist, wie er. Das hat er verdient. Ich finde jedoch, dass Lena Headey dafür die falsche Besetzung war. Irgendwie konnte ich mich nicht mit ihr anfreunden, weil sie nicht ganz zu Mozzie passt. Ihre Fähigkeiten und ihr Charakter schon, aber mir hat etwas an ihr gefehlt, das die Anziehung zwischen ihr und Mozzie erklärt. Hiervon kann man leider nicht viel sehen. Dennoch fand ich schön, wie die beiden über SMS miteinander kommuniziert haben, das war irgendwie süß und hat gut zu den beiden gepasst. Schade, dass man von den beiden nicht mehr zu sehen bekommt, jetzt wo Mozzie alle Kontakte zur Vergangenheit abbrechen will, doch da kaum Anziehung zu spüren war, ist das vielleicht besser. Immerhin gibt es noch einige Folgen, wo Mozzie noch die Richtige finden kann.
"Well, I'm sure he could help. Why don't I give Mozzie a call?" - "You have his number?" - "We chat." - "They chat." - "I wouldn't be too concerned. Mozzie is very good with boundaries."
Was ich ebenfalls sehr schade fand, war der viel zu kurze Auftritt von Elizabeth. Ihre Reaktion, Mozzie direkt in den Fall mit einzubeziehen, war herrlich, vor allem als sie Peter gesagt hat, dass sie und Mozzie ab und zu miteinander plaudern. Als dann Mozzie am Tisch sitzt und Elizabeth auch noch auf seiner Seite steht, dachte ich, dass Peter jetzt gleich explodiert. Das war eine sehr witzige Szene, die man hoffentlich noch mehrfach zu sehen bekommt. Mozzie und Elizabeth sind so toll miteinander und verdienen auf jeden Fall mehr Screentime. Doch so ist das, wenn man mehrere Hauptdarsteller hat, um die man sich kümmern muss. Da kommt immer mal wieder jemand zu kurz. Ich hoffe jedoch, dass wir in Zukunft mehr von Elizabeth zu sehen bekommen, als von Sara.
"I love how we're always on the same page." - "Same page? We're not reading the same book. We're not even in the same library."
Was mir in dieser Episode ebenfalls aufgefallen ist, ist die Stimmung zwischen Neal und Peter. In den letzten Folgen konnte man beobachten, dass die beiden wieder zu ihren alten Gewohnheiten kommen, doch in dieser Folge war Peter wirklich wütend auf Neal, was man deutlich sehen konnte. Zwar hat man versucht, mehrere Witze einzubauen, die aber nicht verhindern konnten, dass man die Spannung merkt. Ich denke, dies wurde bewusst eingebaut, um auf die kommenden Folgen vorzubereiten, die sicherlich wieder mehr mit dem Nazi-Schatz zu tun haben werden, jetzt wo Sara dahinter gekommen ist.
Fazit
Die Entwicklung der Storyline um den Nazi-Schatz hat mir in dieser Folge sehr gefallen, da man doch merkt, wie Neal mit sich selbst zu kämpfen hat, um die richtige Entscheidung zu treffen. Dennoch hatte die Folge ihre Schwächen, insbesondere was Sara betrifft, die für mich zu sehr im Vordergrund stand und die Besetzung von Sally, die für mich nicht funktioniert hat, da ich zu ihr keinerlei Sympathie aufbauen konnte, was wirklich schade für die Story um Mozzie ist, die eigentlich ein Highlight der Folge ist.
Alex Olejnik - myFanbase
Die Serie "White Collar" ansehen:
Vorherige Review: #3.06 Scott auf Abwegen | Alle Reviews | Nächste Review: #3.08 Kommando zurück! |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "White Collar" über die Folge #3.07 Geierjagd diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Taking AccountErstausstrahlung (US): 19.07.2011
Erstausstrahlung (DE): 04.09.2017
Regie: Daniel Shattuck
Drehbuch: Michael Smith
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

13.05.2025 13:33 von D0L?
Episoden: Parallel Me - Episoden
Ich suche verzeifelt nache dem Lied das in der letzten... mehr

12.05.2025 11:24 von Catherine
Episode: #21.01 If Walls Could Talk (Grey's Anatomy)
Liebe Eva, vielen Dank dafür! Wir wünschen dir weiterhin... mehr