Episode: #4.08 Der Sinn von allem und die Seifenblase
In der "Young Sheldon"-Episode #4.08 Der Sinn von allem und die Seifenblase ergreift Connie (Annie Potts) Partei, als Sheldons (Iain Armitage) Philosophielehrerin Professor Ericson (Melanie Lynskey) ihn in die Enge treibt. George (Lance Barber) erfährt indes, was Georgie (Montana Jordan) in seiner Klasse angestellt hat.
Die Serie "Young Sheldon" ansehen:
Noch immer liegt Sheldon in seinem Bett und möchte nicht aufstehen, so dass Mary George zur Hilfe geholt hat. Allerdings dringt auch dieser nicht zu seinem Sohn durch und kann mit seinen Vergleichen über die Realität und Nicht-Realität nichts anfangen. Ebenso wenig hilft ein Countdown, Sheldon aus dem Bett zu bewegen, so dass er aufgibt. Kurz darauf kommt er die Küche und findet nur seine Tochter Missy beim Frühstück vor. Von dieser möchte er wissen, wo Mary ist und erfährt, dass sie bereits zur Arbeit ist und er Missy zur Schule bringen soll. Wenig erfreut darüber fragt er sich, was er mit Sheldon machen soll. Missy schlägt daher vor, ihn zu verprügeln. George findet diesen Gedanken zwar reizvoll, betont aber, dass Mary dies nicht erlauben würde.
In seiner Not hat George Connie um Hilfe gerufen. Jene ist allerdings nicht begeistert, dass sie Sheldon aus dem Bett und später auch noch zur Schule fahren soll. Dennoch kommt sie der Bitte nach und versucht ihren Trick, dass ein echter Texaner sich nicht unter kriegen lässt. Allerdings zeigt sich Sheldon nicht beeindruckt und bleibt im Bett, so dass Connie eine neue Idee braucht. Währenddessen ist George bei der Arbeit und muss sich anhören, wie Wayne sich darüber freut, dass sein Stift noch immer schreibt, obwohl er ihn schon über sieben Monate im Gebrauch hat. Das Gespräch der beiden wird durch einen Anruf von Direktor Petersen unterbrochen, der George ins Büro zitiert. Wayne macht sich drüber lustig, dass er anscheinend in Schwierigkeiten steckt.
Indes hat Connie John angerufen, der mit Sheldon reden und ihn von seiner Krise befreien soll. Die beiden reden kurz über ihre Erfahrungen, doch Sheldon bleibt stur im Bett. George ist mittlerweile im Büro von Petersen angekommen und möchte wissen, weshalb er ins Büro kommen sollte, da Sheldon nicht mehr da ist, um Probleme zu verursachen. Sofort betont der Direktor, den Jungen zu vermissen, und erkundigt sich nach seinem Befinden. Als er aber hört, dass er momentan an der Realität zweifelt, kommt er aufs eigentliche Thema zu sprechen. Er informiert George darüber, dass Georgie die Schule schwänzt, was George gar nicht glauben kann, da das Schuljahr erst begonnen hat. Er verspricht, mit seinem Sohn zu sprechen. Zum Abschluss möchte Petersen noch wissen, wie das Footballteam läuft. George meint aber, dass sie bereits ein schwieriges Thema besprochen haben, und verabschiedet sich.
Zeitgleich hat Connie ein Huhn besorgt, vor dem Sheldon Angst hat und er so problemlos aus dem Bett springt. Als er aber meint, dass damit seine Krise nicht überwunden ist, droht sie ihm erneut mit dem Huhn. Kurz danach fährt Connie ihn zum College und stellt fest, dass sie noch pünktlich kommen werden. Sie warnt ihn allerdings vor, nicht wieder alles in Frage zu stellen. Währenddessen trifft Georgie bei seinem Vater George ein, der nicht erfreut ist, dass sein Sohn dem Unterricht fern bleibt. Diesem ist es aber gleichgültig, zumal er einen Job hat, den er mag. Auch empfindet er Football mittlerweile als reine Zeitverschwendung. George kann nicht glauben, was er da hört. Er ermahnt seinen Sohn zur Besserung und verlangt, dass er zum Football erscheinen soll, wobei sich Georgie noch nicht sicher ist. Sheldon sitzt indes in der Vorlesung und verwirrt Dr. Linkletter mit seinen neuesten philosophischen Erkenntnissen, womit dieser nicht zurechtkommt.
Connie hat indes das Büro von Professorin Ericson ausfindig gemacht und setzt sie über Sheldons seelischen Zustand in Kenntnis. Diese ist sich aber keiner Schuld bewusst. Unterdessen meint Wayne, dass sein Kollege doch seinem Sohn seine eigenen Entscheidungen überlassen soll, wenn ihm Football nicht so wichtig ist. George betont aber, was man durchs Football alles erlernen kann. Wayne meint hingegen, dass man dies bei einem Job auch erlernen kann, so dass George erkennt, dass er gar nicht auf seiner Seite steht, was für jenen völlig okay ist.
Noch immer kommt Linkletter nicht mit Sheldons Ansichten zurecht, so dass er ihn zu Professorin Ericson bringt, damit sie ihm klar macht, dass alles real ist. Dabei überrascht es ihn sehr, Connie dort anzutreffen. Ericson macht Sheldon klar, dass die philosophischen Fragen ein Grund für Neugierde und Forschung sind. Als Sheldon dies bewusst wird, lässt er Linkletter wissen, dass er von der Physik zur Philosophie wechseln wird, was jenen schockiert. Auf dem Heimweg versucht Connie Sheldon nochmal zum Überdenken anzuregen, doch dieser lässt sich nicht beirren.
George hat indes Georgie im Laden von Dale aufgesucht. Dadurch entsteht eine Diskussion, bei welcher Georgie meint, nichts dafür zu können, dass sein Vater seinen Job hasst. Getroffen davon lässt er Georgie sein Ding machen. Derweil studiert Sheldon zu Hause ein Buch über Philosophie und malt ein Porträt von Billy, der sich gut getroffen findet.
Am nächsten Tag finden sich George und Wayne im Büro von Petersen ein und sprechen über Georgie. Dabei gibt George zu, dass sein Sohn recht hat, er allerdings nicht nur bezüglich der Arbeit frustriert ist, sondern allgemein. Sheldon findet sich indes im Büro von Linkletter ein, um zum Hauptfach Philosophie wechseln zu können. Zwar versucht auch er Sheldon noch einmal zu überzeugen. Dieser ist allerdings damit beschäftigt, Seifenblasen zu machen und diese zu beobachten. Davon ist er so abgelenkt, dass er Linkletter nicht zuhört. Allerdings erkennt Sheldon dadurch, doch nicht die Kurse wechseln zu wollen, lässt das Linkletter wissen und geht zur nächsten Vorlesung.
Daniela S. - myFanbase
Vorherige Episode: #4.07 Philosophen und Schmetterlinge | Alle Episoden | Nächste Episode: #4.09 Der falsche Wissenschaftler und der Hochzeitsrüpel |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Daniela S. vergibt 7/9 Punkten und schreibt:
Nach dem Cliffhanger in der vergangenen Episode war ich gespannt, wie es bei "Young Sheldon" und der... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Young Sheldon" über die Folge #4.08 Der Sinn von allem und die Seifenblase diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: An Existential Crisis and a Bear That Makes BubblesErstausstrahlung (US): 18.02.2021
Erstausstrahlung (DE): 17.05.2021
Regie: Alex Reid
Drehbuch: Steven Molaro & Jeremy Howe & Connor Kilpatrick
Links
Gastdarsteller
Wallace Shawn
als Dr. John Sturgis
Melanie Lynskey
als Professorin Ericson
Doc Farrow
als Coach Wayne Wilkins
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

04.04.2025 21:20 von Chilli_vanilli
Pulse: Pulse
Na schon jemand reingeschaut? :)Aktuell läuft Episode 2... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr