David Clarke, Staffel 2
Nach dem Tod seines Vaters wird David selbst Vater und zwar von dem kleinen Miles. Ihm ist es sehr wichtig, dass die Familie so viel wie möglich zusammen ist, weswegen Emily und Miles sich tagsüber bei Maggie aufhalten, wo auch die völlig aus der Bahn geworfene Zoey wieder eingezogen ist. Doch auf einen Hinweis seiner Frau hin wird David klar, dass seine Mutter den Kontakt zu Miles scheut. Als er Maggie direkt darauf anspricht, leugnet sie das aber. Da seine Mutter sich eifrig bemüht, auf den Laptop von Mitch zuzugreifen, um all seine Angelegenheiten zu regeln, stößt die Familie auf Videos, die der Verstorbene für Zoey, Maggie und David hinterlassen hat. Mitch hat diese aufgenommen, als er schon kaum noch sprechen konnte, weswegen es ihnen schwerfällt, diese Videos anzuschauen. Vor allem den Frauen setzt das sehr zu, weswegen David sie sich alleine anschaut und im Video für seine Mutter eine Stelle findet, wo sein Vater einen guten Tag erwischt hatte. Gemeinsam schauen sie diese Sequenz und anschließend gelingt es ihnen gemeinsam, etwas positiver in die Zukunft zu schauen.
Davids Leben als ständig übermüdeter Vater bekommt etwas mehr Pepp, als sich Fortschritte in Zoey’s Liebesleben ergeben, an dem die ganze Familie gerne teilhaben würde. Zudem taucht Emilys ältere Schwester Jenna für einen Besuch auf, die zunächst durch ihre Aufmerksamkeitssucht hin noch mehr Ermüdung bereitet, aber letztlich bietet sie sich auf einen Rat von Maggie hin als Babysitterin an, so dass David und Emily nach langer Zeit mal wieder einen Date-Abend haben und durchschlafen dürfen. Am nächsten Morgen sind sie daher besonders fröhlich, was noch dadurch verstärkt wird, dass Zoey offenbar die Nacht mit Max verbracht hat. Sie stellen unangebrachte Fragen, die Zoey schließlich unterbindet. David freut sich für seine Schwester, dennoch warnt er Max, dass er Zoey keinesfalls verletzen darf.
David steht vor dem 100. Gewinn bei einem Fall, was die Familie völlig aufgeregt macht, die ihm beim Prozesstag beistehen wollen. Tatsächlich ist er aber überhaupt nicht glücklich, denn der Job füllt ihn nicht mehr aus. Nach dem Tod seines Vaters hat erkannt, was wirklich zählt und deswegen will er die Zeit lieber mit Baby Miles verbringen. Zoey scheint die Einzige zu sein, die das bemerkt und sie regt ihn auch dazu an, dass er darüber mit Emily sprechen muss. Als er also später am Abend nach Hause zurückkehrt, vertraut er sich seiner Frau an, die aber überfordert reagiert. Auch sie will bald wieder arbeiten und mit beiden Gehältern wollten sie einen Kredit für ein eigenes Haus aufnehmen, um dann später ein zweites Kind zu bekommen. Sie will David nicht zwingen, in seinem Job zu bleiben, bittet ihn aber, nicht überhastet Entscheidungen zu treffen. Er reibt sich also weiter in seinem Job auf und gewinnt den Fall tatsächlich, doch anschließend ist ihm überhaupt nicht nach Feiern zumute. Völlig überraschend kündigt Emily daraufhin an, dass er kündigen darf und dass sie gemeinsam neue Pläne schmieden werden.
David bekommt zufällig mit, dass der ehemalige Nachbarsjunge Aiden, der inzwischen selbst ein Mann ist, aber wieder in seinem Elternhaus eingezogen ist, eine Band hat. Er lässt fallen, dass er einst selbst in einer Band war, doch das scheint Aiden nicht näher zu interessieren. David denkt nun jedoch ganz wehmütig an seine Band und ehe er sich versieht, hat Zoey organisiert, dass er bei einer Bandprobe dabei sein darf. Da David auf Miles aufpassen muss, nimmt er ihn spontan mit und entdeckt, dass der Band ein Keyboarder fehlt. Er bietet sich als Aushilfe an und haut probeweise in die Tasten, was den Bandkollegen sehr gut gefällt. Deswegen stimmen sie auch zu, dass er gerne bleiben darf. David ist völlig aus dem Häuschen deswegen und genießt es, als er einen babyfreien Abend hat und mitproben kann. Obwohl er viele der modernen Lieder nicht kennt, ist er doch so talentiert, dass er improvisieren kann. Dennoch muss er irgendwann erkennen, dass sich die Jungs scheuen, ihn als offiziellen Teil der Band zu sehen. David zieht sich zunächst zurück, aber er hat bei der Musik so viel Spaß, dass er sich ihnen selbstbewusst stellt und in Aussicht stellt, dass er Gigs vermitteln kann und sie dabei besser nicht auf sein Talent verzichten sollten. Damit ist David doch noch fest in Aidens Band aufgenommen.
Da David deutlich älter als die anderen ist, ist er bemüht, besonders cool zu wirken und gibt immer mit seinem Sexleben an, was auf die anderen eher abstoßend wirkt. Dafür hat er erkannt, dass Aiden offenbar ein Tief hat und spricht ihn darauf an. Es zeigt sich, dass dieser Liebeskummer hat, was David aber als idealen Katalysator für das Schreiben von Songs sieht. Als sie ein bisschen texten und spielen, kommt Aiden gleich hervorragend rein, aber David sind die Texte zu intim, weswegen er ihn schließlich alleine lässt. Er und Emily sind aber gerade tatsächlich in einer sehr glücklichen Phase, weswegen sie kaum die Finger voneinander lassen können. Auf der Geburtstagsfeier für Zoey treten David und Aiden schließlich mit der Band auf und sie singen eine Eigenkomposition von Letzterem. Beim Spielen bekommt David erstmals den gesamten Text zu hören, der sich ganz offensichtlich auf seine Schwester bezieht und sehr anzüglich ist. Ihm wird entsetzt klar, dass es im gesamten Gespräch zwischen ihm und Aiden um Zoey ging. Er zieht daraus seine Konsequenzen, denn er will sich eine neue Band suchen, die sowohl vom Alter als auch vom Interesse her mehr seiner Kragenweite entspricht.
Da Emily sich voll in ihren Job reinkniet, sieht er sie nur noch selten, aber sein Gefühl sagt ihm, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Als Zoey auch Sorgen anbringt, will er das zunächst runterspielen, aber er merkt, dass er sich damit nur selbst belügt. Gemeinsam überlegen die Geschwister, was sie machen können. Sie wissen, dass Emily um sich schlägt, wenn man sie in die Enge treibt, aber schließlich versuchen sie es mit einem Familiendinner, denn sie haben die Hoffnung, dass sie in entspannter Atmosphäre eher plaudert. Als das Essen ansteht, versuchen David und Zoey mit eigenen Geständnissen, wie sie mit dem Tod ihres Vaters umgehen, Emily zum Reden zu bringen, aber das klappt nicht und dann steht auch noch Deb vor der Tür, die mit Maggie verabredet war. Emily lädt sie nur zu gerne zum Bleiben ein, wodurch sich der Plan erübrigt hat. Am nächsten Tag ist Emily zu einem Mädelsabend mit Zoey verabredet und als sie am darauffolgenden Morgen von ihrer Schwägerin zuhause abgesetzt wird, ist sie tatsächlich bereit zu reden. Nachdem David gehört hat, dass seine Frau depressiv ist und unbedingt Hilfe braucht, sichert er sofort zu, dass sie das zusammen durchstehen werden.
Als David mitbekommt, dass seine Mutter wieder bereit ist zu daten, ist er gar nicht begeistert. Er tut sich wirklich schwer bei dem Gedanken, einen anderen Mann an ihrer Seite zu sehen als seinen Vater. Aber letztlich wird ihm klar, dass er seine Mutter einfach nur glücklich sehen will, weswegen er Maggie letztlich doch noch unterstützt.
David Clarke, Weihnachtsfilm
Für David ist es das erste Weihnachtsfest ohne seinen Vater und da ihm das ein wenig unbehaglich ist, überlegt er mit Emily ernsthaft, eine Einladung von Jenna anzunehmen, sie bei einem Retreat zu besuchen, um allem zu entkommen. Doch Zoey hat etwas dagegen, da sie Weihnachten im Sinne ihres Vater verbringen will. Die Familie stimmt schließlich zu. David und Emily sind aber genervt, dass sie von einem Bekannten einen Newsletter bekommen haben, wo dieser mit seinem Leben angibt. Sie sehen sich gezwungen, auch so etwas auf die Beine zu stellen und in ihrem Leben Ereignisse zu faken. Von Zoey gibt das eine Strafpredigt. David fertigt daraufhin auch eine ehrliche Ausgabe an, in dem er eingesteht, wie hart das Jahr war, aber abschicken tun sie doch die gelogene Version. Das Fest selbst ist entspannt und doch voller Trauer. Am nächsten Tag packt David übermütig Geschenke aus, da er viel zu ungeduldig ist. Als Zoey aber ankündigt, dass sie neue Traditionen schaffen müssen, feiern sie zusammen beim Weihnachtskaraoke im MaxiMo.
Zum ersten Teil der Charakterbeschreibung von David Clarke (Staffel 1)
Die Serie "Zoey's Extraordinary Playlist" ansehen:
Lena Donth - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr
15.04.2025 13:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Ich fand den Staffelstart auch ziemlich gelungen, auch... mehr