Spekulationen zur dritten Staffel

Als jemand, der sich von Spoilern so weit wie möglich fern hält, erstreckt sich die Zeit des Wartens auf die kommende dritte Staffel von "Vampire Diaries" bei mir noch ein ganzes Stück länger, schließlich weiß ich eigentlich nur darüber Bescheid, wer es in die Riege der Hauptdarsteller für die kommende Staffel geschafft hat. Ansonsten ist mir glücklicherweise noch kein Detail zu Ohren gekommen, sodass ich quasi jungfräulich an die nächste Staffel heran gehen kann. Nichtsdestotrotz habe ich vor allem nach dem spannenden Finale der zweiten Staffel, natürlich einige Theorien, in welche Richtung sich die Serie bzw. die dritte Staffel entwickeln könnte.
Tyler & Caroline
Die zweite Staffel hat die wunderbare Freundschaft zwischen Caroline und Tyler von Grund auf neu definiert und mich dabei vollkommen in ihren Bann ziehen können. Aus zwei eher nebensächlichen Charakteren wurden zwei zentrale Figuren der Serie, die ihre eigene Storyline hatten, aber gleichzeitig auch immer eng mit der der anderen verbunden waren. Dass die Chemie zwischen den beiden stimmt, konnte man in jeder einzelnen Szene sehen. Und zurückgelassen wurden wir mit einer Freundschaft, die ihres gleichen sucht. Matt ist vorerst aus dem Spiel, da er sich mit Carolines neuem Leben nicht anfreunden kann. Tyler hat schon sehr früh erkannt, dass Caroline ihm mehr bedeutet. Bleibt die Frage, wann Caroline endlich merkt, dass Tyler mehr ist, als nur ein guter Freund. Ich erhoffe mir, dass wir genau dies in der kommenden Staffel zu sehen bekommen.
Spannend daran wird vor allem sein, dass man sich noch einmal dezidierter mit der Thematik auseinandersetzen kann, dass ein Werwolf und ein Vampir füreinander Gefühle haben. Das haben wir zwar bereits in der zweiten Staffel zu sehen bekommen, aber dieser Handlungsstrang birgt noch einiges an Potenzial, welches genutzt werden sollte. Gleichzeitig haben wir mit Liz nun eine erwachsene Person, die die Geheimnisse der Kinder kennt und im Grunde auch erst mal so akzeptiert. Im Gegensatz zu Liz scheint Carol Lockwood jedoch nichts Mystisches zu akzeptieren, und will vor allem im Kampf gegen die Vampire härter durchgreifen - wie uns noch mal im Finale der zweiten Staffel verdeutlicht wurde. Die Beziehung zwischen Caroline und Tyler betrifft also keinesfalls nur die beiden Charaktere an sich, sondern könnte auch die beiden Mütter mit einbeziehen und dabei eben Auswirkungen auf einer ganz anderen Ebene zeigen. Diesen Punkt finde ich ungemein spannend, und hoffe, dass er in der dritten Staffel eine Rolle spielt.
Jeremy und seine Ex-Freundinnen
Für den wohl größten Cliffhanger sorgte die Geschichte rund um Jeremy. Bonnie wollte nicht zulassen, dass ihr Freund stirbt und bat ihre Vorfahren, dass sie Jeremy ins Leben zurück holen. Dabei wurde sie deutlich gewarnt vor den Konsequenzen, doch Bonnie wollte davon nichts wissen, da sie Jeremy liebt und ihn nicht verlieren will. Am Ende der zweiten Staffel haben wir dann einen lebendigen Jeremy vor uns gehabt, der jedoch nicht ganz allein ist. Vicki und Anna sind plötzlich wieder da, die beiden Personen, die Jeremy einst geliebt und unter tragischen Umständen verloren hat.
Entgegen vielen Spekulationen, glaube ich nicht daran, dass es sich bei Anna und Vicki um Geister handelt, sondern, dass wir sie in der dritten Staffel wieder als (lebendige) Vampire sehen, die mit allen Charakteren interagieren können. Dies glaube ich vor allem deswegen, da ich der Ansicht bin, dass die Konsequenzen von denen Bonnies Vorfahren sprachen, weniger für Jeremy, als vielmehr für Bonnie selbst bestimmt waren. Sie hat ihre Liebe für Jeremy bekundet und nun wurden die beiden Personen in Jeremys Leben zurückgeholt, die dieser Liebe im Weg stehen könnten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nun an Jeremy liegt sich für eine der drei zu entscheiden. Wen liebt er wirklich? Bonnie, Anna oder Vicki? Und was passiert, wenn er sich nicht für Bonnie entscheiden würde?
Ein anderer Punkt, warum ich mir vorstellen kann, dass Anna und Vicki keine Geister sind, ist die Tatsache, dass man dadurch Vicki und Matt interagieren lassen könnte. In der zweiten Staffel haben wir deutlich gemerkt, dass er den Tod von Vicki immer noch nicht verarbeitet hat und gerade in den letzten Episoden wurde dies immer wieder thematisiert. Sollte Vicki kein Geist sein, kann man die beiden Geschwister wieder zusammen bringen und Matt demnach mehr in die Haupthandlung integrieren.
Es wird sich zeigen, was sich die Autoren letztlich für die Zuschauer ausgedacht haben. Aber für mich persönlich wäre es um einiges spannender, wenn man Vicki und Anna nicht bloß als Geister zurück holt, sondern sie auch mit den anderen Charakteren interagieren lässt und dadurch Vickis Beziehung mit Matt sowie die Verschleierung ihres Wiederauftauchens vor dem Gründerrat in die Handlung integriert. Zusätzlich bin ich davon überzeugt, dass die angesprochenen Konsequenzen sich vielmehr auf Bonnie als auf Jeremy beziehen, sodass diese erkennt, dass sie ihre Macht als Hexe nicht ausnutzen kann.
Klaus & Stefan vs. Damon & Elena
Ich gehe davon aus, dass Klaus und Stefan sich auf den Weg in andere Städte machen und uns dabei mehr über die Geschichte der Originals erzählt werden wird. Was Klaus genau im Schilde führt, welches Ziel er verfolgt, ob es eventuell Gegner gibt, gegen die er sich auflehnen will – das kann ich mir bisher noch so gar nicht vorstellen. Dennoch hoffe ich, dass wir bei dem bevorstehenden 'Roadtrip' der beiden erzählt bekommen, warum Klaus gerade in Stefan so viel Potenzial sieht, welche Ähnlichkeiten die jeweiligen Brüderbeziehungen (Damon & Stefan sowie Elijah & Klaus) haben und ob es eine direkte Verbindung zwischen den Originals und den Salvatores gibt. So wenig ich mir zu diesem Handlungsstrang vorstellen kann, umso spannender finde ich ihn. Ich denke diese Storyline wird uns tief in die Mythologie der Serie eintauchen lassen und im richtigen Moment wieder mit den anderen Handlungssträngen verknüpft werden. Ich bin jedoch gespannt, wie lange man es schaffen wird, die beiden fernab von den anderen handeln zu lassen, kann mir jedoch vorstellen, dass es sogar sehr gut funktionieren kann, wenn man die Storyline parallel zu den Ereignissen in Mystic Falls laufen lässt und immer mal wieder Querverweise einbringt.
Zwischen Damon und Elena wird mit großer Sicherheit weiterhin erst einmal nur Freundschaft bestehen. Ich denke ihre gemeinsame Sorge um Stefan, sowie die Tatsache, dass sie in Mystic Falls nach dem Rechten sehen müssen, wird die beiden gleichermaßen zusammenschweißen, wie auch immer wieder vor neue Probleme werfen. Bisher hatten sie immer Stefan als Person zwischen sich, die auch oftmals die Streitigkeiten zwischen ihnen abgefangen hat. Dies ist nun nicht mehr der Fall und ich denke, dass die beiden jetzt eine vollkommen neue Art von Beziehung zwischen ihnen entdecken werden. Dabei baue ich auf solch schöne Momente, wie man sie uns in der ersten Staffel immer wieder präsentiert hat, gehe aber auch stark davon aus, dass zum Ende der Staffel hin dann mehr zwischen den beiden passieren wird. Wahrscheinlich genau dann, wenn es gelingt Stefan wieder zu holen, denn dann wäre das Drama natürlich perfekt. Ich baue jedoch so oder so darauf, dass man das Verhältnis von Stefan und Damon in der dritten Staffel genauer beleuchtet, eventuell durch Rückblenden oder durch Gespräche zwischen Klaus und Stefan bzw. Damon und Elena, und es dann am Ende der dritten Staffel endlich mehr gefestigt wird.
Und der Rest?
Nachdem Jenna in #2.21 The Sun Also Rises den Serientod gestorben ist, gehe ich davon aus, dass nun Alaric Jeremys erwachsene Bezugsperson wird. Dabei hoffe ich vor allem darauf, dass Alaric als Mentor für ihn fungieren wird, gleichermaßen jedoch die Freundschaft zwischen Damon und Alaric weiter vertieft wird, da die Szenen der beiden in den ersten beiden Staffeln sehr unterhaltsam waren.
Was Katherine angeht, hoffe ich, dass man sie vorerst nicht in die Handlung integrieren wird. In der zweiten Staffel hat man ihren Charakter meiner Meinung nach ziemlich an die Wand gefahren, sodass ich mir wünsche, dass man sie erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückholt und dann am liebsten auch erst einmal in Zusammenhang mit Klaus und Stefan, anstatt in Mystic Falls selbst. Ich sehe derzeit auch noch keinen Grund, warum man sie direkt zu Beginn der Staffel einbauen sollte, denn im Prinzip ist vorerst alles erzählt und geklärt.
Annika Leichner - myFanbase
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr
02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr