Review: #8.13 Underground
In der "Akte X"-Episode #8.13 Underground lernen wir einiges über den Lebenszyklus bei Nesseltieren und die Bostoner U-Bahn. Außerdem sehen wir einen Doggett, der Scully als Autorität endlich voll und ganz anzuerkennen scheint und sogar mehr Emotionen für den Fall der Woche entwickelt als sie.
Faktor X: Medusa
Das Lob für den obligatorischen Einfallsreichtum der "Akte X"-Macher spare ich mir an dieser Stelle ausnahmsweise. Es ist jedenfalls spannend zu sehen, wie Doggett und Co. den Bostoner Untergrund nach einem Mörder mit Faktor X durchsuchen, nur um festzustellen, dass es sich bei dem Faktor X um eine Anomalie in Bezug auf den Lebenszyklus von Nesseltieren handelt. Natürlich gibt es wie immer verschiedene Undurchsichtigkeiten bei der entsprechenden verantwortlichen Behörde um Deputy Chief Karras, die gegen Ende hin nicht aufgedeckt werden können. Dennoch weiß diese Folge zu gefallen, da die Aufklärung des Falls einmal wieder sehr abenteuerlich anmutet und die Recherche von Doggett und Co. im Untergrund so ein bisschen an Filme wie "Resident Evil" oder "Doom" erinnert. Vom Spannungs- und Horrorpotential her liefert diese Episode demnach wieder beste Unterhaltung.
Scully und Doggett
Während Scully zwar weiterhin als Mastermind fungiert, bekommt Doggett in dieser Folge einen größeren Auftritt. Dadurch emotionalisiert er sich auch stärker mit dem Fall. Denn Doggett möchte alle Verantwortlichen dieser Nessel-Anomalie dingfest machen. Scully ist es diesmal, die Doggett diesbezüglich zurückhalten muss und fast schon ohnmächtig die Segel streicht. Mir gefällt es, Doggett mal wieder stärker in den Fall involviert zu sehen und die Dynamik zwischen Scully und ihm etwas spannender inszeniert zu wissen. Trotz all dem Positiven wird es dennoch Zeit, dass Mulder und/oder der rote Faden zurückehren.
Insider & Hintergründe
- Medusa (lateinisch und englischer Originaltitel) beschreibt einen Lebenszyklus bei Nesseltieren und somit den Faktor X. Die deutsche Übersetzung des Episodentitels (auf Englisch!) verwässert den Inhalt der Folge einmal wieder.
- Ken Jenkins aka Deputy Chief Karras erlangte vor allem durch seine Rolle in "Scrubs - Die Anfänger" Kultstatus.
Fazit
Der Faktor X und die Dynamik zwischen Scully und Doggett werden in dieser Episode sehr unterhaltsam dargestellt. Dennoch darf es langsam mit Mulder und dem roten Faden weitergehen.
Alexander L. - myFanbase
Die Serie "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" ansehen:
Vorherige Review: #8.12 Hier und nicht hier | Alle Reviews | Nächste Review: #8.14 Es ist zu spät (1) |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Akte X" über die Folge #8.13 Underground diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: MedusaErstausstrahlung (US): 11.02.2001
Erstausstrahlung (DE): 10.12.2001
Regie: Richard Compton
Drehbuch: Frank Sotnitz
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr