Review: #3.14 Todsicheres Glück
Was würdest du machen, wenn du einem Haufen Geld bekommen würdest? Diese Frage wird jedem von Castle gestellt. Er selbst hatte das Erlebnis des Jackpots schon, als er seine ersten Bucherfolge feiern konnte. Castle gibt auch zu, dass er viele Dinge getan hat, die absolut unnötig waren und erst später den eigentlich Sinn des Geldes entdeckt hat: Die Freiheit, soviel Zeit mit seiner Tochter Alexis zu verbringen, wie er möchte und Martha ihren Freiraum zu gewähren.
Durch ein ähnliches Szenario ist auch das Mordopfer gegangen, nur war es schlussendlich nicht sein Lottogewinn, sodass er mit seinem Leben für das Verschweigen bezahlen musste. Auch hat das Geld ihm nicht das Glück gebracht, wie Castle es erfahren durfte: Seine Frau hat sich von ihm getrennt und seine Tochter wurde drogenabhängig. Die einzigen Sorgen, die Rick sich um Alexis machen muss sind die, dass die Handyrechnungen ziemlich hoch sind und das kann er sicherlich verschmerzen.
Die Folge schafft es, dass immer wieder logische Verdächtige auf den Plan treten, die dann doch wieder ein Alibi haben. Zwar sind einige der möglichen Täter auch wirklich Kriminelle, andere, wie die rappenden Brüder Ty (Brian Michael Jones) und Greg Page (Josh Wingate) wollten eigentlich nur helfen. Ein kleines Detail kann dann doch einen vermeintlichen Unschuldigen überführen. Es war auch eine ziemliche Veränderung der Persönlichkeit von dem Shawn York (Joe Reegan), der behauptet das Auto geschenkt bekommen zu haben und dem Shawn, der als Täter überführt wird. Erst noch unauffällig, war er schlussendlich ziemlich aggressiv.
Durch den Tod von Marthas Verlobten Chet hat sie nun eine Millionen Dollar von ihm geerbt. Da sie sich vor seinem Tod eigentlich von ihm trennen wollte, plagt sie das schlechte Gewissen, ob das Geld ihr überhaupt zusteht. Aus diesem Dilemma entsteht die schönste Szene in der Folge: Beckett kommt kurz in der Wohnung vorbei und wird herzlichst von Martha begrüßt. Dazu noch das vertrauensvolle Gespräch der Frauen. Es ist einfach schön, wie wohl sich Kate in der Gegenwart der Castle-Familie fühlt und wie sehr sie Castle nicht nur als Partner, sondern auch als Freund schätzt. Sonst hätte sie wohl kaum einen Satz von ihm zitiert.
Statt jedoch den Kuss der letzten Folge in irgendeiner Weise aufzugreifen, wurde die Spannung zwischen den beiden Protagonisten noch weiter erhöht, als es erneut in eine Undercover-Situation geht. Kate hat sichtlich Spaß in dem Club und weiß, wie sie Männer um den Finger wickeln kann. Auch Rick kann dabei natürlich nicht die Augen von der hübschen Ermittlerin lassen.
You just can't stay out of my personal life, can you?
Doch zurück zu den Möglichkeiten, die viel Geld einem bietet. Von allen bekommt Castle eine Antwort. Ryan, Esposito, von Captain Montgomery und bei seiner eigenen Mutter sieht er es sofort. Lediglich Kate Beckett schweigt zu dem Thema, hört jedoch sehr gespannt zu, als er von seinen Erfahrungen erzählt.
Durch Kate (und indirekt Richard) kommt Martha dann auch auf die Idee für ihre Schauspielschule. Und diese passt absolut zu ihr, weil es angemessen für eine Martha Rodgers ist, sich auf diese Weise selbst darzustellen.
Die Idee von Castle ein Stipendiumfond zu eröffnen im Namen von Johanna Beckett war im Grund genommen auch sehr süß und eine tolle Geste, aber für mich persönlich ging sie zu weit. Er hätte ihr vorschlagen können, dass sie so etwas machen könnte, aber gleich herum telefonieren und alles in die Wege leiten? Das ist schon sehr persönlich. Aber Kate nimmt es erstaunlich gelassen hin, was wirklich sehr schön ist.
Insgesamt kann man sagen, dass die Folge den üblichen Castle-Charme hatte. Auch der Fall war sehr interessant, weil es eine nahe Verbindung zu jedem der Charaktere schaffen konnte und dazu noch eine überraschende Wende am Ende hatte. Zudem war der original britische Butler Reginald Easley (Alastair Duncan) einfach zum Schießen! Er klaut Charles Dickens, weil Jay Hixton die wertvollen Bücher sowieso nicht gelesen hat, sondern sie nur im Regal stehen ließ.
Ein kleines Detail sollte nicht vergessen werden, denn es wurde endlich gesagt, dass Lanie und Esposito ein Paar sind. Was natürlich für alle schon lange ersichtlich war, oder auch nicht.
Anna Sörries - myFanbase
Die Serie "Castle" ansehen:
Vorherige Review: #3.13 Johanna Beckett | Alle Reviews | Nächste Review: #3.15 Der letzte Nagel |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Castle" über die Folge #3.14 Todsicheres Glück diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Lucky StiffErstausstrahlung (US): 07.02.2011
Erstausstrahlung (DE): 09.09.2011
Regie: Emile Levisetti
Drehbuch: Alexi Hawley
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr

31.03.2025 22:19 von Daniela
The Residence: The Residence
Ich bin auch fertig, ja. Aber mit meinem Verdacht lag... mehr