Bewertung

Review: #1.14 Das Manifest

Foto: Fringe - Grenzfälle des FBI - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Fringe - Grenzfälle des FBI
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Das stete Auf und Ab der ersten Staffel geht weiter. Nach zwei zuletzt schwachen Episoden steigt die Formkurve mit #1.14 Das Manifest wieder deutlich an. Uns werden neue Hintergründe offenbart, die erklären, weshalb Olivia für die (vermeintlich) Bösen um David Robert Jones so interessant ist und welche große Bedrohung möglicherweise hinter allen bisherigen Ereignissen steht.

An Olivia wurde, als sie ein kleines Kind war, ein Mittel getestet, das ihr geistiges Potential steigert und sie offenbar zu Telekinese befähigt. Ihr gelingt es, Lampen mit bloßer Gedankenkraft auszuschalten. Somit erhält der Charakter Olivia ganz neue Facetten, denn der Trick mit den Lämpchen dürfte sicher erst der Anfang sein. Auf jeden Fall wird nun nachvollziehbar, weshalb Olivia so begehrt und von solchem Interesse für David Robert Jones, Mitchell Loeb und Massive Dynamic ist. Ich war schon wieder drauf und dran, mich über Olivias unerklärliche Anziehungskraft auf einfach jeden, der mit den Geheimnissen in der Serie zu tun hat, zu beklagen, doch dies hat sich nun erfreulicherweise erledigt. Dass die geistigen Kräfte, die offenbar in Olivia schlummern, wirklich zweifelsfrei erklären, weshalb sie seit Beginn ihrer Arbeit an den Grenzfällen so viele Ermittlungserfolge erzielt, wo andere zuvor versagt haben, lässt sich zwar nicht behaupten, dennoch wird der Charakter Olivia insgesamt greifbarer und interessanter. Hoffentlich machen die Autoren auch etwas daraus und lassen die viel versprechenden Ansätze nicht wieder versanden ... so wie bei Peter.

Natürlich ist Peter zurückgekommen, um Olivia im Angesicht der Bombe beizustehen und live mitzuerleben, wie sie ihre Kräfte entdeckt. Wäre er einfach gegangen, hätte dies sicher für mehr (An-)Spannung in der Dynamik des Teams gesorgt, doch die Autoren von "Fringe" sehen ihre Serie offensichtlich nur in begrenztem Maße als Charakterdrama. Peter tut sich im Moment nur dadurch hervor, dass er Leute kennt, die das eine oder andere herausfinden oder beschaffen können, ansonsten ist er in erster Linie der Sohn von Walter und der Helfer von Olivia, ohne eigene Präsenz. Man sieht ihn praktisch nie ohne Walter und/oder Olivia an seiner Seite. Bislang besteht seine mysteriöse Vergangenheit mehr oder weniger nur auf dem Papier.

Zurück zu dem Positiven. Uns wird enthüllt, dass hinter den bisherigen Geschehnissen offenbar ein sich anbahnender Krieg der verschiedenen Dimensionen steckt. Das ist natürlich ein neuer, großer Aspekt, der sich nicht vorhersehen ließ. Die Idee basiert auf der so genannten "Viele-Welten-Theorie" aus der Quantenphysik, die besagt, dass jedes Mal, wenn ein Ereignis so oder so ausgehen kann, beides passiert – das eine in dem einen und das andere in dem anderen Universum. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Autoren von "Fringe" dieses Thema umsetzen. Werden wir tatsächlich eine Parallelwelt zu sehen bekommen, in der sich die Gesellschaft anders entwickelt hat? Die Möglichkeiten sind unendlich. Man denke an eine Welt, in der Deutschland den Zweiten Weltkrieg gewonnen hat oder eine Welt, in der sich der Kommunismus weltweit durchsetzen konnte. An eine Welt, in der George W. Bush kein zweites Mal gewählt wurde oder eine Welt, in der bestimmte Persönlichkeiten später oder noch gar nicht verstorben sind (John F. Kennedy, Robert Kennedy, James Dean, Marilyn Monroe ...).

Eine große Überraschung dieser Folge war auch, dass David Robert Jones nicht, wie der Zuschauer und auch die meisten der Charaktere dachten, an den Folgen der Teleportation aus dem Gefängnis stirbt, sondern sich vielmehr auf eine noch nicht näher definierte Weise verändert hat und noch gefährlicher wird. Auch hier darf man durchaus gespannt sein, was die Autoren für die Zukunft noch mit diesem Charakter vorhaben.

Maret Hosemann - myFanbase

Die Serie "Fringe - Grenzfälle des FBI" ansehen:


Vorherige Review:
#1.13 Conrad
Alle ReviewsNächste Review:
#1.15 Ohne Worte

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Fringe" über die Folge #1.14 Das Manifest diskutieren.