Review: #1.02 Der Schlüssel
Bevor ich näher auf den Inhalt der Episode eingehe, möchte ich noch kurz erwähnen, dass man in dieser Folge zum ersten Mal den Vorspann gesehen hat. Der Song von Dido "Here with me" passt wirklich super zu der Serie und das Lied an sich ist auch wunderschön. Insgesamt ist es also ein gelungenes Intro, dass ich sehr mag. Schade ist nur, dass es insgesamt 45 Sekunden einer Folge wegnimmt, in der man vielleicht eine weitere Szene zeigen könnte.
"So you think Ms. Topolsky is an Alien Hunter?"
Einer der wichtigsten Charaktere (neben den Hauptrollen natürlich) in dieser Folge ist Kathleen Topolsky. Man bemerkt sofort, dass sie nicht die neue Geometrie-Lehrerin ist, die sie angibt zu sein. Wie sich später dann herausstellt, ist sie die neue Vertrauenslehrerin an der Roswell High. Das ist nicht besonders verwunderlich, nachdem sie so viele Fragen gestellt hat.
Dass sie gleich mit einer Lüge in die Serie eingestiegen ist, macht sie für mich sofort zu einem unsympathischen Charakter. Das kann sich zwar noch ändern, aber daran glaube nicht. Sie wird sicherlich weiterhin Dinge über Michael herausfinden wollen, womöglich wird sie sich bald auch einige andere Akten anschauen, beispielsweise von Max und Isabel. Wie weit sie dabei kommen wird, werden wir dann sehen. Ich bin jedenfalls gespannt, wie viel sie über Michael und die anderen herausfinden wird. Und falls sie das Wesentliche herausfindet? Wie wird sie reagieren und was wird sie tun als Vertrauenslehrerin?
"Amazing." - "What's amazing?" - "That you can sleep, when the key to our entire existence is out there."
Gleich in der ersten Szene werden wir noch einmal an die Szene aus "#1.01 Das Geheimnis" erinnert, als Liz das Foto von Valenti gezeigt bekommt und dass durch dieses Foto klar ist, dass es noch einen anderen Außerirdischen geben muss, der 1959 gelebt hat. Dieser weiß, woher Max, Isabel und Michael kommen, wer sie sind und wieso sie hier sind. Die Antworten auf diese Fragen stellen sich nicht nur die drei Außerirdischen, sondern sicherlich auch die Zuschauer.
Apropos Schlüssel (die Folge heißt schließlich nicht umsonst so). Was es damit wohl auf sich hat? Meine persönliche Vermutung ist, dass es irgendetwas mit Michael zu tun haben muss. Denn nur er hat die Visionen, wenn er sich auf den Schlüssen konzentriert. Das muss wohl etwas zu bedeuten haben?
"Sometimes I wish I could just be invisible." -
"Sometimes Iwish I didn't have to be invisible."
Die Beziehung zwischen Max und Liz wird in dieser Folge vertieft. Dass sie früher oder später zusammenkommen, ist wohl offensichtlich, aber im Moment bin ich schon über solche schönen Szenen glücklich wie dieses Mal im so genannten "Schleifraum". Schade ist, dass der Dialog wegen Ms. Topolsky nicht beendet werden konnte
"Who's Czecholovakians?"
Auch amüsante Momente beschert uns diese Folge. Gleich zu Anfang sprechen Liz und Maria über die "Czechoslovakians", gemeint sind natürlich die Außerirdischen. Das war wirklich witzig. An dieser Stelle muss ich kurz erwähnen, dass ich das Wort Aliens nicht mit dieser Art von Außerirdischen verbinde. Aliens sind für mich die grünen, glitschigen Geschöpfe mit großen Köpfen und großen Augen - wie sie Liz in der Folge beschreibt. Von daher bevorzuge ich das Wort Außerirdische, denn wenn ich Aliens höre, erinnert mich das nicht an scheinbar normale Teenager wie Max, Isabel und Michael. Aber genau das ist schließlich auch ein bisschen das Prinzip der Serie.
Fazit
In dieser Folge konnte man vor allem Michael näher kennenlernen. So war sie also ziemlich ihm gewidmet. Trotzdem wurden die anderen Charaktere nicht außen vor gelassen. Die Mischung aus Gefühl und dem Fantasy-Teil der Serie ist wunderbar gelungen. Außerdem wurden viele Fragen offen gelassen, was einen praktisch dazu zwingt weiterzuschauen. Wie viel wird die neue Vertrauenslehrerin noch herausfinden? Was wird aus der Beziehung zwischen Max und Liz? Was bedeutet dieser Schlüssel eigentlich genau? Und wird jemand die wahre Existenz von Max, Isabel und Michael herausfinden? Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die vor mir liegende Staffel und kann es kaum abwarten, weiterzuschauen.
Laura Krebs - myFanbase
Die Serie "Roswell" ansehen:
Vorherige Review: #1.01 Das Geheimnis | Alle Reviews | Nächste Review: #1.03 Jedem sein Monster |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Roswell" über die Folge #1.02 Der Schlüssel diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Morning AfterErstausstrahlung (US): 13.10.1999
Erstausstrahlung (DE): 10.02.2001
Regie: David Nutter
Drehbuch: Jason Katims
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr