Bewertung

Review: #2.07 Dessous auf der Oberleitung

Foto: Kaley Cuoco, The Big Bang Theory - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Kaley Cuoco, The Big Bang Theory
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Ich liebe Episoden, bei denen ich mich einfach nur zurücklehnen und genießen kann. Diese Folge von "The Big Bang Theory" war genauso eine, denn die Story von Sheldon und Penny hätte nicht besser sein können und war einfach nur großartige Unterhaltung.

"Hold on a second. Kreplach?" - "Yeah." - "That isn't Klingon. It's yiddish for meat-filled dumpling!" - "Well, as it turns out it's also a Klingon word." - "Really? Define it." - "Kreplach a hearty Klingon... dumpling."

Die Folge startet schon mit einem Knaller, denn es ist nicht immer alltäglich, dass man vier Jungs dabei zuschaut, wie sie klingonisches Boggle spielen. Ich habe Tränen gelacht, als alle angefangen haben, klingonisch zu sprechen. Auf diese Idee muss man erstmal kommen. Doch es kommt noch besser, denn Penny weiß genau, wie sie die Jungs ablenken kann. Man braucht nur ein paar hübsche Models und schon ist die Aufmerksamkeit ganz woanders. Dass Sheldon bei der ganzen Sache nicht mitspielt, ist logisch, doch das macht die Situation nur noch lustiger.

"Woman, you are playing with forces beyond your ken." - "Yeah, well, your Ken can kiss my Barbie."

Hier startet dann die Hauptstoryline, in der es eigentlich nur um den Krieg zwischen Penny und Sheldon geht. Sie berührt sein Essen, setzt sich auf seinen Platz und katapultiert sich damit ins Aus. Dass Sheldon solche Regeln hat, dürfte für Penny eigentlich nicht überraschend sein, denn es ist bekannt, dass Sheldon kein normaler Mensch ist. Doch ich finde es klasse, wie sie reagiert, als er ihr den zweiten Strike verpasst. Sheldon hat es auch mal verdient, dass man nicht immer das macht, was er von einem verlangt. Penny steht hier zu ihren Prinzipien und das fand ich wirklich gut, vor allem, weil es zu diesem Krieg geführt hat, der eigentlich nur lächerlich ist, auf der anderen Seite aber so gut.

"Well, you have three strikes. 1 - coming in, 2 - sitting down and 3 - I don't like your attitude."

Die Szene in der Cheesecake Factory war super, vor allem als Penny dann doch den Burger von Sheldon servieren musste. Ihre Aussage, dass sie ihn dazu herausfordert, den Burger zu essen, war herrlich, da jeder weiß, dass sie nichts mit dem Burger angestellt hat, Sheldon aber natürlich ins Grübeln kommt. Da für ihn alles stimmen muss, wirft ihn das komplett aus dem Konzept, genauso wie seine Routine am Samstag Abend. Als Penny extra auf ihn wartet, um ihn in den Waschraum zu begleiten, musste ich schon grinsen, weil ich genau wusste, was nun passiert. Für einen normalen Menschen wäre die Belegung aller Waschmaschinen jetzt nichts Schlimmes, doch Sheldon sieht man genau an, dass ihn das beinahe um den Verstand bringt. Ach, was hab ich bei seinem Gesichtsausdruck gelacht.

"When you understand the laws of physics, Penny, anything is possible. And may I add, 'Mwah, ha, ha.'"

Doch es kommt ja noch besser, denn Sheldon weiß sich auch zu wehren. Penny tat mir in dem Moment wirklich Leid, weil ich mir gar nicht vorstellen kann, was ich machen würde, wenn meine Klamotten draußen überall verteilt wären. Ich glaube, ich wäre durchgedreht und auch Penny steht kurz davor. Ich finde es klasse, dass Leonard hier eingreift und die Geheimwaffe zückt. Das ist ein netter Zug von ihm, auch wenn ich den Krieg noch eine Weile hätte mit ansehen können. Was nun die Geheimwaffe ist, erfährt man kurze Zeit später, doch darauf wäre ich selbst nicht gekommen, weshalb ich die Szene umso besser fand. Sheldons Mutter mischt sich ein und bringt ihren Sohn dazu, sich zu entschuldigen, und das auf eine wirklich süße Art und Weise. Da musste ich doch schmunzeln und fand ihn in diesem Moment besonders toll. Jetzt ist der Krieg erstmal vorbei, doch ich hoffe, dass man davon in Zukunft noch mehr sehen wird, da Szenen mit Sheldon und Penny einfach großartig sind.

"Oh, look! There's the future Mrs. Wolowitz. No, wait! That's the future Mrs. Wolowitz. With her head in the lap of... what a coincidence... it's the future Mrs. Wolowitz." - "Yeah, and they can all move in with you and your mother. The current Mrs. Wolowitz.

Neben dieser Storyline haben auch Howard und Raj ihr kleines Projekt, an dem sie arbeiten. Sie wollen unbedingt das Haus von "America's next Topmodel" finden, um die zukünftige Mrs. Wolowitz zu finden. Die Story fand ich auch gelungen, da sie für viele Lacher gesorgt hat und gut mit der Story der anderen verknüpft war. Die zwei sind auch so ein Team, auf das man nicht verzichten möchte. Das Beste daran war der Schluss, der die Story noch einmal aufgegriffen hat und die beiden in den siebten Himmel befördert. Ein tolles Ende für eine großartige Folge.

Fazit

Die Kombination aus Sheldon und Penny funktioniert in dieser Episode wunderbar. Sie bringen einen Knaller nach dem anderen, so dass einem nichts anderes übrig bleibt, als diese Unterhaltung zu genießen. Aber auch Howard und Raj haben in dieser Folge überzeugt, sodass ich nichts daran auszusetzen habe.

Alex Olejnik - myFanbase

Die Serie "The Big Bang Theory" ansehen:


Vorherige Review:
#2.06 Das Cooper-Nowitzki-Theorem
Alle ReviewsNächste Review:
#2.08 Stein, Schere, Spock

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "The Big Bang Theory" über die Folge #2.07 Dessous auf der Oberleitung diskutieren.