Bewertung

Review: #2.23 Drei Monate im Eis

Foto: Jim Parsons, The Big Bang Theory - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Jim Parsons, The Big Bang Theory
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Bazinga! Es ist soweit: Sheldon Cooper (Jim Parsons) hat in der letzten Woche bereits damit begonnen, Witze zu verstehen und selbst welche zu machen, nun scheint er sich aufs Streiche spielen eingeschossen zu haben. Sein Opfer: Leonard Hofstadter (Johnny Galecki). Es gibt wohl viele, die Sheldon zum Mond wünschen – bis das jedoch möglich ist, nehmen wir erstmal die nächstbeste Möglichkeit: zum Nordpol. Dorthin will ihn nämlich der Präsident der Universität für sein Forschungsprojekt schicken.

Für Sheldons Freunde ist diese Nachricht sensationell. Sie malen sich bereits aus, wie sie einen kompletten Sommer ohne Sheldon verbringen würden. Doch Sheldon hat eine andere Idee: Sie sollen ihn als sein Forschungsteam dorthin begleiten. Howard Wolowitz (Simon Helberg) erscheint die Idee absolut absurd und er malt sich bereits aus, wie er Sheldon erschießen würde, sollte er drei Monate lang, sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag in eine Forschungshütte mit ihm gesperrt sein. Leonard und Rajesh Koothrappali (Kunal Nayyar) sehen die Sache deutlich positiver, weil sie sich zum einen erhoffen, wirklich einen großen Beitrag zur Forschung zu leisten (Leonard), zum anderen, weil sie damit einige Karma-Punkte für ihr nächstes Leben sammeln (Raj). Howard bleibt also keine andere Möglichkeit, als dem Gruppenzwang nachzugeben. Man kann also nur hoffen, dass die Freunde in diesen drei Monaten nicht zu Feinden werden. Wenn man bedenkt, was schon ein verlängertes Wochenende oder ein einwöchiger Urlaub für so manche Beziehung bedeutet haben... Der Testlauf im Kühlraum der Cheesecake Factory war in meinen Augen übrigens gar nicht so eine blöde Idee. Wie man sieht, haben die vier Jungs aus dem warmen Kalifornien nämlich noch viel mehr Herausforderungen zu meistern, als nur einander nicht zu sehr auf die Nerven zu gehen.

Als Penny (Kaley Cuoco) von der Aktion erfährt, reagiert sie überraschend überrascht, was wiederum Leonard überrascht. So viele Überraschungen in nur wenigen Sekunden sind insbesondere nach den Erkenntnissen über Stuarts und Pennys Date in der vergangenen Episode natürlich wenig überraschend. Wir befinden uns hier im Staffelfinale, wenn nicht jetzt, wann dann? Die Frage ist nur, wer wird den ersten Schritt machen, dem bzw. der anderen ihre bzw. seine Gefühle zu gestehen? Penny ist es schließlich, die den ersten Schritt macht und Leonard nicht nur ein Abschiedsgeschenk überreicht, sondern ihn auch eine lange Umarmung gibt. Das lässt aber natürlich auch wieder viele Interpretationsmöglichkeiten für Leonard. Immerhin ist Penny seit jeher eine sehr herzliche Person und sie will ihm vielleicht wirklich nur alles Gute für den Sommer wünschen – als gute Freundin. Für Leonard geht also mal wieder die Gedankenspirale los, so sehr, dass er überlegt, die Forschungsreise abzusagen. Bis zum Morgen packt ihn dann aber doch die Vernunft und vor allem bringt er den Mut auf, Penny direkt mit seinen Fragen nach der Bedeutung ihres Verhaltens zu konfrontieren. Für Leonard ein riesiger Schritt, nachdem ihn die Trennung und die darauffolgenden Monate emotional doch häufig verletzt haben. Jetzt ist es Penny, die einen Rückzieher macht und ihm das Gefühl gibt, ihre Gesten missverstanden zu haben. Schade, dass er nicht sieht, wie sie reagiert, als sich die Apartment-Tür zwischen den beiden wieder schließt. Während für Leonard die Sache nun klar zu sein scheint, dass er mal wieder zu viel hineininterpretiert hat, wissen wir, dass er durchaus noch einen Platz in Pennys Herzen hat. Ein etwas enttäuschender Cliffhanger, der natürlich die Vorfreude auf Staffel 3 steigern soll, schließlich möchten wir alle wissen, wann die beiden endlich zusammen kommen!

Fazit

Das war also das Finale der zweiten Staffel von "The Big Bang Theory" und wir wissen, dass die vier Freunde den Sommer über aufeinander hockend und aufeinander angewiesen am stürmischen Nordpol festsitzen. Mal schauen, wie sie daraus hervorgehen und wie es dann mit Penny und Leonard weitergeht.

Catherine Bühnsack - myFanbase

Die Serie "The Big Bang Theory" ansehen:


Vorherige Review:
#2.22 Die Weltraumtoilette
Alle ReviewsNächste Review:
#3.01 Der Nordpol-Plan

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "The Big Bang Theory" über die Folge #2.23 Drei Monate im Eis diskutieren.