Episode: #2.01 Lord Baltimore (Nr. 104)

Red führt seinen Kampf gegen Berlin fort und muss sich mit einem neuen Feind namens Lord Baltimore auseinandersetzen. Außerdem tritt eine Person aus Reddingtons Vergangenheit wieder ein sein Leben. Unterdessen versucht Liz ihr Leben wieder unter Kontrolle zu bringen.

Die Serie "The Blacklist" ansehen:

Raymond Reddington wacht in einem Jeep mitten im Dschungel in Kamerun auf. Er wird zu einem War Lord namens Yabbari gebracht, mit dem er sogleich zu verhandeln anfängt. Red will den Namen eines Kopfgeldjägers wissen, den Berlin auf ihn angesetzt hat. Er bietet Yabbari drei Millionen US-Dollar für diese Information. Als Yabbari nicht schnell genug antwortet, lässt er zwei Hellfire-Raketen los. Im Anschluss verbrennt das Geld und verschwindet aus dem Lager, nachdem Yabbari ihm den Namen genannt hat: Der Kopfgeldjäger ist Lord Baltimore.

In der Task Force befinden sich Agent Ressler, Interimsleiter Gary Martin und eine Staatsanwältin in einer Besprechung über Raymond Reddington. Die Staatsanwältin ist nicht zufrieden damit, dass das FBI Red Geld gibt, um so die Jagd nach Berlin zu finanzieren. Sie möchte mit Red sprechen, wird aber darauf hingewiesen, dass Red nur mit Elizabeth Keen spricht.

Liz liegt in dem Motel, in dem sie zurzeit lebt am Bett und starrt auf die Decke, wo sie Bilder von dem Flugzeugabsturz, Red, Tom und eine Handskizze von Berlin aufgehängt hat. Dann trifft sie sich mit Red, der ihr die Information gibt, dass Lord Baltimore sich in der Stadt befindet und es auf ihn abgesehen hat. Liz erzählt Red, dass Martin die Task Force und die Tatsache, dass Berlin sie weiter im Visier hat nicht interessiert, so wie es Cooper getan hat.

Eine verhüllte Figur sitzt unterdessen in einem Auto und beobachtet Liz. Die Figur nimmt eine Hornbrille, wie sie Tom trug, vom Armaturenbrett.

Nachdem Liz in der Task Force ankommt, informiert sie die Anderen über ihr neues Ziel Lord Baltimore. Martin ist unzufrieden darüber einen Kopfgeldjäger zu jagen, doch Liz klärt ihn mit Hilfe von Aram auf, dass dieser Kopfgeldjäger ziemlich gefährlich ist. Lord Baltimore benutzt Daten, die er aus dem Deep Web sammelt um seine Opfer ausfindig zu machen. Aram hat nach Ungereimtheiten bei den Daten aller großen Internet Security Firmen gesucht und etwas Ungewöhnliches entdeckt. Rowan Mills wurden 250.000 USD auf ihr Bankkonto geschleust, welche innerhalb weniger Minuten wieder verschwunden sind.

Ressler und Liz statten Mills einen Besuch ab. Während des Besuchs, spielt Mills die ganze Zeit nervös mit einem Ring herum, was Liz auffällt. Im Auto unterhalten sich Ressler und Liz, darüber dass Liz sich beobachtet fühlt und dass Ressler nicht zu FBI-Psychologin gehen will.

Ein Mann besucht Berlin, der gerade ein Eisbad nimmt. Lord Baltimore hat Reddington gefunden, aber da das FBI jetzt involviert sei, soll Berlin mehr zahlen. Berlin greift den Mann an und taucht ihn in das Eiswasser. Er wird nicht mehr zahlen.

Rowan Mills erhält in der Nacht einen Drohanruf und soll nicht mehr mit dem FBI sprechen. Am nächsten Morgen treffen sich Liz und Ressler mit ihr, wegen des Anrufs. Liz erhält einen Anruf von Aram, der ihr mitteilt, dass Rowan Mills von jemand außerhalb gehackt wurde und ihr eine Menge Daten gestohlen wurden. Für Aram macht dies aber keinen Sinn, da Red keine Emails verschickt, kein Smartphone besitzt und auch sonst nie im Internet surft. Sein Verdacht fällt darauf, dass das Ziel einer in der Task Force sein könnte. Er und Liz gedenken der verstorbenen Meera Malik. Liz bittet Aram daraufhin dem Anruf, den Mills am Abend davor erhalten hat zurück zu verfolgen.

Der Anruf wurde von einem Apartment, welches auf Mills' Namen gemietet wurde, getätigt. Ressler findet in der Wohnung einen Schlüssel und Liz einen Haufen Fotos, auf denen Rowan Mills zu sehen ist. Mills wird zu der Wohnung gebracht, wo sie von einem Nachbar beobachtet wird. Der Nachbar ist der Mann, der Berlin besucht hat. Die FBI Agenten glauben in Mills Lord Baltimore gefunden zu haben, doch Mills kann sich das alles nicht erklären.

Harold Cooper, der aus dem Krankenhaus entlassen wurde, aber noch einen Stock zum gehen braucht, bekommt einen Besuch von Red und Dembe. Red gibt Cooper eine USB-Stick, auf dem sich Daten über etwas, dass in Kuwait passiert ist, befinden. Er möchte, dass Cooper wieder zurück zu Task Force kommt, Cooper will jedoch mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Red mach außerdem eine Bemerkung zu einer Diagnose, die man im Krankenhaus bei Cooper gefunden hat.

Rowan Mills erklärt Ressler und Liz, dass es sich bei Lord Baltimore nur um ihre verstorbene Zwillingsschwester Nora handeln könnte. Die verhüllte Figur beobachtet Liz noch immer.

Red und Dembe kommen in einem Hotel an. Die Beiden befinden sich gerade im Treppenhaus, als ein Helikopter dort hinein kracht. Bewaffnete Männer steigen aus dem Helikopter und nehmen Red gefangen.

Eine Mossad-Agentin namens Samar Navabi hält Red gefangen. Er kennt sie von früher, bei einem Zwischenfall kamen zwei ihrer Agenten und ein Türkischer Diplomat ums Leben. Red bemerkt ihr Tattoo von einem Falken am Arm und spricht sie darauf an.

Mills wird vom FBI vorübergehend verhaftet und zu ihrer Zwillingsschwester befragt. Um sicherzustellen, dass diese wirklich existiert, befragen Ressler und Liz auch Mills Mutter. Nora existierte und sie hatte eine schlimme Vergangenheit, da sie von ihrem Onkel sexuell belästigt. Sie hasste ihre Familie und distanzierte sich immer mehr von ihr. Schließlich fand sie einen Job bei einer Security Firma, wo sie bei einem Auftrag schließlich getötet wurde. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Das FBI muss Rowan Mills gehen lassen, da sie glauben, dass Nora noch am Leben ist und nun als Lord Baltimore agiert.

Red spricht unterdessen mit Samar über ihren Bruder, der 2009 getötet wurde. Er erkennt das Falken-Tattoo, das sie in Gedenken an ihren Bruder trägt.

Ressler bekommt die Analyse des Schlüssels aus Lord Baltimores Wohnung zurück. Der Schlüssel gehört zu einem Van. Da er einen bei Mills Mutter gesehen hat, will er ihr noch einen Besuch abstatten. Inzwischen hat Aram herausgefunden, dass Lord Baltimore nicht Red sucht, sondern jemand anderen.

Martin holt Red bei den Mossad Agenten ab. Red erklärt Samar, dass er weiß, wer ihren Bruder getötet hat und entgegnet ihr, dass sie sich noch wiedersehen werden. Dann erhält er von Martin einen Umschlag mit potenziellen Zielen von Lord Baltimore. Er erkennt das nächste Ziel sofort: Naomi Hyland, seine Ex-Frau.

Naomi wird vom FBI in ihrem Haus aufgesucht. Sie weiß sofort, dass es um Red gehen muss.

Der Mann, der bei Berlin war, kommt in Mills Wohnung. Er legt eine Schallplatte auf und redet auf sie ein, bis Mills sich von der verängstigten Frau zu einer selbstsicheren verändert, die den Mann kennt. Mills ist Nora nicht Rowan, sie leidet unter Multipler Persönlichkeitsstörung. Währenddessen findet Ressler in dem Van bei Mills Mutter Rowan Mills Leiche in einer Kühltruhe.

Liz spricht mit Naomi, darüber, dass sie sich in Gefahr befindet und aus ihrem Haus muss. Naomi erklärt ihr, wie sie seit 20 Jahren in von dem FBI geschützt wird, als Lord Baltimores Leute angreifen. Sie können Naomi Hyland entführen. Nora Mills und der Mann, der bei Berlin war, können allerdings vom FBI verhaftet werden. Naomi wird daraufhin zu Berlin gebracht.

Mit Hilfe von Mills Komplizen schafft es Liz Nora herauszulocken, in dem sie ihr das gleiche Lied vorspielt, wie ihr Komplize es sonst tut. So erfahren sie wohin Lord Baltimores Männer Naomi gebracht haben.

Berlin hat Lord Baltimores Männer, bis auf einen getötet. Red spricht mit dem Mann übers Telefon. Er bekommt eine Adresse. Berlin schießt ein Polaroidfoto von Naomi, das dem in seiner Taschenuhr sehr ähnelt.

Red und Dembe fahren zu der Adresse, wo Red eine Taschenuhr ähnlich der Berlins findet, in dem sich das Polaroidfoto von Naomi befindet.

Liz informiert Ressler, dass Red Naomi nicht finden konnte. Ressler hat einen kleinen Ausbruch vor der Psychologin, weigert sich aber immer noch mit ihr zu sprechen.

Liz bekommt unterdessen eine Annullierung ihrer Ehe, behält allerdings ihren Nachnamen Keen. Derweil schluckt Ressler Pillen und Liz entscheidet sich ihre Haare zu schneiden, während sie noch immer von der verhüllten Figur beobachtet wird. Cooper entscheidet sich zur Task Force zurückzukehren.

Red bekommt schließlich einen Umschlag von Berlin, in dem sich ein Telefon befindet, sowie eine Box mit Naomis abgetrennten Finger. Berlin enthüllt Red seinen Plan: er will ihm Naomi Stück für Stück zurück senden, sowie Red es mit seiner Tochter getan habe.

Sophie Marak - myFanbase


Vorherige Episode:
#1.22 Berlin (Nr. 8) - Teil 2
Alle EpisodenNächste Episode:
#2.02 Die Monarch Douglas Bank (Nr. 112)

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "The Blacklist" über die Folge #2.01 Lord Baltimore (Nr. 104) diskutieren.