Review: #2.04 Greendale, wir haben ein Problem
Eine Episode wie #2.04 Basic Rocket Science muss sich zwangsläufig mit ihren großen Vorgängern aus Staffel 1 messen, nämlich #1.21 Die Hühnchen-Mafia und #1.23 Last Man Standing. Während #1.21 eine hervorragende Parodie auf "Goodfellas" bot und #1.23 das komplette Actiongenre auf die Schippe nahm, so versucht sich #2.04 nun daran, all die "Apollo 13"- und "Armageddon"-Filme dieser Welt auf den Arm zu nehmen. Was dabei herauskommt, ist eine sehr kreative und witzige Episode, die jedoch in Sachen Charakterentwicklung leider eine Nullrunde liefert.
Die Prämisse ist mal wieder so lächerlich wie genial: Das konkurrierende City College will einen Weltraumsimulator vorstellen, womit das Greendale College noch schlechter dastehen würde, als es ohnehin schon tut. Daher will Pelton dem City College zuvorkommen und als erster einen solchen Simulator (aus den Achzigern) präsentieren. Und wer soll den alten Simulator in Schuss bringen? Unsere Crew natürlich, die auch gleich in cooler Slowmotion auf den Plan tritt (herrlich von Pierce: "You guys are walking in slowmo?"). Es kommt natürlich, was kommen muss: Die Gruppe – außer Abed – wird im Simulator eingeschlossen und der Simulator abgeschleppt. Ein ideales Szenario also für die Autoren, um sämtliche Film- und Fernsehtropen auf die Schippe zu nehmen: Da haben wir den einfachen Mann, der sich zum Captain und Held emanzipiert (Troy); den wütenden Ausreißer, der die Regeln der Gruppe nicht befolgt (Jeff); den Kranken/Infizierten, der behauptet, gesund zu sein, es aber gar nicht ist (Pierce); die Verräterin, die sich dann doch für ihre Freunde entscheidet (Annie); und den zurückgelassenen Mann in der Basis, der der Crew Hoffnung gibt (Abed). Und all das in einem wandelnden Product Placement für Kentucky Fried Chicken.
Wie wir es aus den besagten Filmen kennen, kann die Crew natürlich nicht gerettet werden (da sie auf einer abgelegenen Kuhwiese gelandet ist), sodass sie mit vereinten Kräften selbst die Mission erfüllen muss. Und das schafft sie selbstverständlich auch. Die Ankunft der Crew auf dem Campus wird wirklich herrlich überspitzt inszeniert, mit Zeitlupe, jubelnden Leuten und wehenden (Anus)-Fahnen. Und Abed bekommt natürlich auch noch eine Siegeszigarre à la Hannibal aus dem "A-Team". Die Macher packen hier wirklich alles rein und es gelingt ihnen auch eine sehr witzige Parodie, doch was letztlich fehlt, ist die Charakterrelevanz. Im Gegensatz zu #1.21, wo Abed im Mittelpunkt stand, und #1.23, wo sich alles um Jeff drehte, fehlt in dieser Episode der Bezug und die Rückkopplung zu einem der Protagonisten. Hätte man dies noch geschafft (Troys Emanzipierung zum Captain hätte sich zum Beispiel gut angeboten), hätte es auch diese Episode zur vollen Punktzahl schaffen können.
So aber ist #2.04 Basic Rocket Science eine solide und sehr lustige, aber nicht herausragende "Community"-Folge, die sich vor Popkulturreferenzen mal wieder überschlägt und die erneut beweist, wie gut die Autoren darin sind, ihre Serie für Persiflagen aus der Medienwelt herzunehmen. Was hier geboten wird, ist sehr intelligentes Writing, dem nur noch eine emotionale Grundlage fehlt, um perfekt zu sein. Da dem Einfallsreichtum der Autoren aber keine Grenzen gesetzt zu sein scheinen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wir wieder die nächste Parodie erwarten dürfen. Ich freu mich drauf.
Maria Gruber - myFanbase
Die Serie "Community" ansehen:
Vorherige Review: #2.03 Das Gleichgewicht des Schreckens | Alle Reviews | Nächste Review: #2.05 Der Club der Hundertjährigen |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Community" über die Folge #2.04 Greendale, wir haben ein Problem diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Basic Rocket ScienceErstausstrahlung (US): 14.10.2010
Erstausstrahlung (DE): 07.05.2013
Regie: Anthony Russo
Drehbuch: Andy Bobrow
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/forums/121/9687/avatar92.jpg?1706121955)
13.02.2025 11:22 von Lena
Reviews: Süße Magnolien - Review Staffel 4
Da ich immer etwas fand, dass die Zeit zu langsam... mehr
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/users/5951/8828/avatar92.jpg?1739362990)
12.02.2025 14:23 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich musste dann selbst lachen, als sie den Tausch... mehr