Oscars 2009

"Celebrating the arts and sciences of motion pictures" - das ist im Grunde das, was die Academy Awards tun wollen. Sie wollen die Leistungen der Leute vor als auch hinter der Kamera ehren, die uns jedes Jahr grandiose Filme liefern, die uns unterhalten, zum Lachen und zum Weinen bringen und zum Nachdenken anregen. 2009 markiert bereits die 81. Verleihung der wohl begehrtesten Filmauszeichnung der Welt, die traditionell im Kodak Theatre in Hollywood stattfinden wird.
Wie jedes Jahr wollen wir von myFanbase euch mit unserer ausführlichen "Oscarfieber"-Kolumne auf dem Weg zu den Oscars begleiten, die am 22. Februar 2009 verliehen werden. In elf Teilen machen wir euch fit für die Oscarverleihung, die dieses Jahr von Hugh Jackman moderiert wird.

Oscarfieber, Teil 10: Übersicht
Am 22. Februar 2009 ist es wieder soweit. Die begehrten Filmtrophäen, die Oscars, werden vergeben. Dieses Jahr geht Deutschland auch wieder mit einem Beitrag um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film ins Rennen. Des weiteren gab es Nominierungen für zwei deutsche Kurzfilme. Alles Wissenswerte über die Oscars gibt es nochmal hier in unserer Übersicht... mehr
Oscarfieber, Teil 9: Hugh Jackman
Den internationalen Durchbruch schaffte Hugh Michael Jackman als Wolverine in "X-Men". Der Sexiest Man Alive 2008 übernimmt 2009 die Moderation der Oscars und betritt damit keinesfalls Neuland: er moderierte bereits 2003, 2004 und 2005 die Verleihung der Tony Awards. Alles über den talentieren Australier und seine Karriere erfahrt ihr hier... mehr
Oscarfieber, Teil 8: Das Nominierungsverfahren
Wie kommt ein Film zu einer Oscarnominierung? Wie wird ein Schauspieler für einen Oscar nominiert und wer entscheidet über den Gewinn und Verlust in den Kategorien? Die Academy Awards, oder Oscars, werden jedes Jahr für die besten Filme, Darsteller, Regisseure und anderen hinter der Kamera agierenden Personen des Vorjahres verliehen... mehr
Oscarfieber, Teil 7: Die männlichen Nominees
Gleich fünf der zehn nominierten Herren sehen ihren Namen dieses Jahr zum ersten Mal auf der Liste der potentiellen Academy Award-Gewinner. Europäer sind diesmal gar nicht vertreten; von den zehn Nominierten sind neun Amerikaner, nur der verstorbene Heath Ledger ist Australier. Dieser scheint auch die besten Chancen zu haben... mehr
Oscarfieber, Teil 6: Die weiblichen Nominees
Zehn Damen können sich Hoffnungen auf einen Oscar machen - und es sind viele verschiedene Schauspielerinnen vertreten. Die Jüngste ist ist diesmal die 26-jährige Anne Hathaway, die Älteste hingegen Hollywooddame Meryl Streep mit 59. Die Britin Kate Winslet und die Spanierin Penélope Cruz vertreten dieses Jahr Europa... mehr
Oscarfieber, Teil 5: Die Nominierten
Zugegeben, von großen Überraschungen zu sprechen wäre wohl ein wenig übertrieben. Aber zumindest kann man sagen, dass die diesjährigen Oscarnominees vor allem in Hinblick auf die Golden-Globe-Nominees doch teilweise überraschend sind. Es gibt ein paar Neulinge unter den nominierten Schauspielern und vor allem gleich drei deutsche Nominierungen... mehr
Oscarfieber, Teil 4: Die potentiellen Oscarkandidaten
Die drei Gewinner der Golden Globes heißen dieses Jahr Mickey Rourke (Drama), Colin Farrell (Comedy/Musical) und Heath Ledger (Nebendarsteller), der die Trophäe posthum erhalten hat. Zwar sind diese drei Herren nun Topfavoriten im Rennen um einen Oscar, aber fest steht bislang noch gar nichts. Wir stellen euch im vierten Teil unseres Specials nochmal alle Golden Globe-Nominees vor... mehr
Oscarfieber, Teil 3: Die potentiellen Oscarkandidatinnen
Wie jedes Jahr spekulieren wir von myFanbase wieder ein wenig, wer alles Chancen auf eine Nominierung bei den Academy Awards haben könnte und orientieren und dabei an den Golden Globe-Nominees. Welche der neun Hauptdarstellerinnen und fünf Nebendarstellerinnen auch eine potentielle Oscarkandidatin ist, wird sich herausstellen - wir stellen sie euch vor.... mehr
Oscarfieber, Teil 2: Die Golden-Globe-Gewinner
Am 11. Januar 2009 war es wieder soweit: Die Hollywood Foreign Press Association vergab zum 66. Mal die begehrten Golden Globes für hervorragende Leistungen im Filmbusiness, und wie es traditionell ist, haben die Gewinner die größte Chance auf eine Oscar-Nominierung. Während es letztes Jahr durch den Autorenstreik nur eine nüchterne Pressekonferenz mit der Bekanntgabe der Gewinner gab... mehr
Oscarfieber, Teil 1: Die Golden-Globe-Nominierungen
Vom KZ-Drama bis zur Musicalverfilmung: Dieses Jahr wird es wieder einmal bunt bei den Golden Globes. Und nachdem letztes Jahr aufgrund des Autorenstreiks die eigentliche Gala ausfallen musste, so wird es dieses Jahr wieder festlich in Los Angeles am 11. Januar 2009, wenn die Globes wieder einmal einen neuen Besitzer finden... mehr
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

28.04.2025 11:07 von Catherine
Interviews: Interview: Malaya Stern Takeda über facettenreiche Frauenfiguren und ihre anspruchsvolle Vielfach-Rolle im Paramount+ Original "Parallel Me" (Start: 26. April 2025)
Lena, du kennst mich zu gut. Natürlich ist "Killing... mehr
28.04.2025 16:34 von Daniela
News: Kurz & Knapp: Stumble, We Were Liars, Duster, Sweetpea, Sterling Point, The Audacity, Lanterns
Danke für die Erinnerung :D Wollte das Buch noch kaufen... mehr