Oscarfieber, Teil 10: Überblick

Am 22. Februar 2009 ist es wieder soweit. Die begehrten Filmtrophäen, die Oscars, werden vergeben. Dieses Jahr geht Deutschland auch wieder mit einem Beitrag um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film ins Rennen, und zwar mit Uli Edels RAF-Drama "Der Baader Meinhof Komplex". Des weiteren gab es Nominierungen für zwei deutsche Kurzfilme. "Auf der Strecke" von Reto Caffi, eine deutsch-schweizerische Co-Produktion, und der deutsche Beitrag "Spielzeugland" von Jochen Alexander Freydank.
In diesem Teil unseres Oscar-Specials fassen wir für euch noch einmal alle Nominierten zusammen. Die ausführlichen Informationen über die Gewinner des Abends gibt es dann, wie gewohnt, gleich nach der Bekanntgabe in der Oscarnacht.
Wer ist nominiert?
Bester Film
Slumdog Millionär
Der Vorleser
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Frost/Nixon
Milk
Bester Hauptdarsteller
Frank Langella für "Frost/Nixon"
Mickey Rourke für "The Wrestler"
Sean Penn für "Milk"
Brad Pitt für "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
Richard Jenkins für "The Visitor"
Beste Hauptdarstellerin
Anne Hathaway für "Rachels Hochzeit"
Angelina Jolie für "Der fremde Sohn"
Melissa Leo für "Frozen River"
Meryl Streep für "Glaubensfrage"
Kate Winslet für "Der Vorleser"
Bester Nebendarsteller
Josh Brolin für "Milk"
Robert Downey Jr. für "Tropic Thunder"
Heath Ledger für "The Dark Knight"
Philip Seymour Hoffman für "Glaubensfrage"
Michael Shannon für "Zeiten des Aufruhrs"
Beste Nebendarstellerin
Amy Adams für "Glaubensfrage"
Penélope Cruz für "Vicky Cristina Barcelona"
Viola Davis für "Glaubensfrage"
Taraji P. Henson für "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
Marisa Tomei für "The Wrestler"
Beste Regie
Danny Boyle für "Slumdog Millionär"
Stephen Daldry für "Der Vorleser"
David Fincher für "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
Gus Van Sant für "Milk"
Ron Howard für "Frost/Nixon"
Bester fremdsprachiger Film
Der Baader Meinhof Komplex (Deutschland)
Die Klasse (Frankreich)
Revanche (Österreich)
Waltz with Bashir (Israel)
Departures (Japan)
Bester Animationsfilm
Bolt - Ein Hund für alle Fälle
Kung Fu Panda
WALL•E - Der letzte räumt die Erde auf
Beste Filmmusik
Der seltsame Fall des Benjamin Button (Alexandre Desplat)
Defiance (James Newton Howard)
Milk (Danny Elfman)
Slumdog Millionär (A.R. Rahman)
WALL•E - Der letzte räumt die Erde auf (Thomas Newman)
Bester Originalsong
WALL•E - Der letzte räumt die Erde auf ("Down to Earth")
Slumdog Millionär ("Jai Ho" & "O Saya")
Bestes Original-Drehbuch
Courtney Hunt für "Frozen River"
Mike Leigh für "Happy-Go-Lucky"
Martin McDonagh für "Brügge sehen… und sterben"
Dustin Lance Black für "Milk"
Andrew Stanton, Jim Reardon für "WALL•E - Der letzte räumt die Erde auf"
Bestes adaptiertes Drehbuch
Eric Roth, Robin Swicord für "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
John Patrick Shanley für "Glaubensfrage"
Peter Morgan für "Frost/Nixon"
David Hare für "Der Vorleser"
Simon Beaufoy für "Slumdog Millionär"
Beste Kamera
Tom Stern für "Der fremde Sohn"
Claudio Miranda für "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
Wally Pfister für "The Dark Knight"
Chris Menges, Roger Deakins für "Der Vorleser"
Anthony Dod Mantle für "Slumdog Millionär"
Beste Ausstattung
Der fremde Sohn
Der seltsame Fall des Benjamin Button
The Dark Knight
The Herzogin
Zeiten des Aufruhrs
Bester Schnitt
Der seltsame Fall des Benjamin Button
The Dark Knight
Frost/Nixon
Milk
Slumdog Millionär
Bester Ton
Der seltsame Fall des Benjamin Button
The Dark Knight
Slumdog Millionär
WALL•E - Der letzte räumt die Erde auf
Wanted
Bester Tonschnitt
The Dark Knight
Iron Man
Slumdog Millionär
WALL•E - Der letzte räumt die Erde auf
Wanted
Beste visuelle Effekte
Der seltsame Fall des Benjamin Button
The Dark Knight
Iron Man
Bester Dokumentarfilm (lang)
The Betrayal - Nerakhoon
Encounters at the End of the World
The Garden
Man on Wire
Trouble the Water
Bester Dokumentarfilm (kurz)
The Conscience of Nhem En
The Final Inch
Smile Pinki
The Witness - From the Balcony of Room 306
Bestes Kostüm-Design
Australia
Der seltsame Fall des Benjamin Button
The Herzogin
Milk
Zeiten des Aufruhrs
Beste Maske
Der seltsame Fall des Benjamin Button
The Dark Knight
Hellboy: Die goldene Armee
Bester Kurzfilm
Auf der Strecke
Manon on the Asphalt
New Boy
The Pig
Spielzeugland
Bester animierter Kurzfilm
La Maison en Petits Cubes
Lavatory - Lovestory
Oktapodi
Presto
This Way Up
Wer moderiert den Abend?
Der australische Schauspieler und Entertainer Hugh Jackman moderiert dieses Jahr die Gala. Jackman hat bereits einige Erfahrungen; so moderierte er drei Jahre aufeinanderfolgend (2003, 2004 und 2005) die Tony Award-Verleihung. Jackman hat am Broadway angefangen, ehe er über kleinere Rollen mit der "X-Men"-Trilogie berühmt wurde. 2008 wurde er zum "Sexiest Man Alive" gewählt.
Und die Laudatoren? Dieses Jahr wird alles anders...
Dieses Jahr werden sogar die Laudatoren bis zuletzt geheim gehalten, was die letzten Jahre nicht der Fall war. Die Veranstalter gaben vorab stets die Presenter bekannt. Eine Sprecherin der Academy Awards bestätigte dem Internetdienst E!Online, dass die Laudatoren bis zur Verleihung am 22. Februar eine Überraschung bleiben sollen. So wolle man die Neugier des Publikums wieder steigern und somit ebenso die Einschaltquoten, die in den letzten Jahren nicht so rosig aussahen.
Wann werden die Oscars ausgestrahlt?
Wie gewohnt findet auch dieses Jahr die Oscar-Verleihung im Kodak Theatre statt.
Ab 01:00 Uhr überträgt ProSieben live aus Los Angeles. Der Abend beginnt mit dem Oscar-Countdown und weiter geht es um 01:30 Uhr mit der Red Carpet Show, die Oscar-Preshow des US-Senders ABC, die die Ankunft der Stars auf dem roten Teppich live vom Kodak Theatre in Hollywood aus Los Angeles zeigt. Um 02:00 Uhr ist es schließlich soweit: ProSieben überträgt live die 81. Academy Awards.
Wenn ihr nicht so lange aufbleiben könnt oder wollt, schaut gleich am nächsten Tag auf myFanbase vorbei, um euch über die Gewinner der 81. Academy Awards zu informieren.
Dana Greve - myFanbase
Zurück zur Hauptübersicht
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 09:45 von Lena
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Zu 7.15: Absolut! Ich mag diese Episoden auch nicht so... mehr
05.05.2025 15:21 von arne92
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Woher weiß man denn dann, dass SMG nur einige... mehr