Episode: #3.08 Phase zwei

In der "Homeland"-Episode #3.08 Phase zwei sind neue Informationen bekannt geworden. Deshalb machen sich Peter Quinn (Rupert Friend) und Carrie Mathison (Claire Danes) auf die Suche nach dem Bombenbauer von Langley. Saul Berenson (Mandy Patinkin) muss sich derweil mit einigen politischen Gegenaktionen auseinandersetzen, während Fara Sherazi (Nazanin Boniadi) erkennt, welche Folgen ein Job bei der CIA mit sich bringt.

Die Serie "Homeland" ansehen:

Mira und Saul nehmen ein Frühstück im Bett zu sich und schwelgen in alten Erinnerungen. Dann genießen sie ihre neu gefundene Zweisamkeit. Unterdessen gehen Quinn und Carrie noch einmal alle Verdächtigen des Attentats durch, um nachzusehen, ob sie irgendetwas übersehen haben oder eine Verbindung eines Mannes mit Javadi herstellen können. Dabei fällt ihnen auf, dass Fara nicht zur Arbeit erschienen ist.

Saul trifft sich derweil mit Mike Higgins im Weißen Haus. Er gesteht, dass er Javadi in Gewahrsam hatte, ihn jedoch umgedreht und in den Iran zurück geschickt habe, wo er nun als Doppelagent für sie arbeite. Bevor er Higgins mehr von einem Plan erzählt, bittet er Mike, Senator Lockhart, der ebenfalls anwesend ist, aus dem Zimmer zu beordern, da er noch nicht die notwendige Sicherheitseinstufung besitzt, um von dem weiteren Plan zu erfahren. Notgedrungen zieht Lockhart ab.

Unterdessen trifft sich Mira mit Alan, um die Affäre mit ihm zu beenden. Sie entgegnet, dass sie und Saul ihrer Ehe noch einmal eine Chance geben wollen, was dieser nicht verstehen kann. Er gesteht ihr seine Liebe, woraufhin Mira sofort die Flucht ergreift.

Saul erzählt schließlich Dar Adal, dass Higgins ihren Plan an den Präsidenten herantragen werde und sie nun gute Karten hätten, vorausgesetzt, ihr Plan funktioniere. Adal fragt Saul, ob Carrie wisse, was er vor habe, was Saul jedoch verneint. Das solle vorerst auch so bleiben. Gemeinsam hören sie sich schließlich einen Plan an, den Quinn und Carrie ausgearbeitet haben, um von Bennett zu erfahren, wer der wirkliche Bombenleger von Langley gewesen ist. Dazu soll Adal seine Beziehungen zu Bennett spielen lassen.

Fara hat sich krank gemeldet und will sich Zuhause um ihren kranken Vater kümmern, dem sie vormacht, sie arbeite bei einer großen, internationalen Bank. Unterdessen trifft sich Adal mit Bennett, um ihn darüber in Kenntnis zu setzen, dass er und seine Firma nun unter Beobachtung der CIA ständen. Er rät ihm, mit ihnen zu kooperieren, da man ihn angeblich am Haken haben, doch Bennett lässt sich nicht beeindrucken. Kurz darauf erhält Carrie eine Nachricht von Franklin und trifft sich mit ihm in einer Kirche. Er bittet Carrie herauszufinden, welche Gefahr wirklich von der CIA für Bennett und seine Firma ausgehe und wie er sich dagegen schützen könne.

Zuhause telefoniert Carrie sofort mit Saul und erzählt, dass Franklin angebissen habe. Dann bittet sie ihn um etwas Zeit für sich. Saul gesteht schließlich Mira, dass er für ein paar Tage verreisen muss, was ihr zwar nicht unbedingt gefällt, was sie jedoch am Ende akzeptiert.

Carrie geht am nächsten Morgen zu ihrer ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung. Der Ärztin gesteht Carrie, dass sie die Schwangerschaft nicht geplant habe. Als die Ärztin fragt, ob sie die Schwangerschaft abbrechen wolle, weicht Carrie aus und möchte eigentlich nur wissen, ob alles in Ordnung ist. Die Ärztin rät Carrie daraufhin, in ihrem Job etwas kürzer zu treten und Stress zu vermeiden. Carrie versucht sich zu verteidigen, indem sie entgegnet, dass ihre Arbeit mit dem Vater des Babys zu tun hat, doch die Ärztin macht ihr sofort klar, dass sie jetzt nicht mehr nur Verantwortung für sich selbst trägt.

Fara erhält unterdessen Besuch von Mitchell Clausen, einem Mitarbeiter der CIA, der sich erkundigen will, warum sie sich schon den zweiten Tag hintereinander krank gemeldet hat und von der Polizei gesehen wurde, wie sie am Haus von Javadis Ex-Frau vorbei gefahren ist. Clausen warnt sie, dass ihre Loyalität auf dem Prüfstand stehe und erwartet sie am nächsten Morgen zurück bei der Arbeit. Als Clausen gegangen ist, stellt ihr Vater Kuroush wütend seine Tochter zur Rede, da sie sich hinter seinem Rücken doch für die CIA gemeldet hat. Er befürchtet, dass das Regime in Teheran dahinter kommen könnte und die restlichen Familienmitglieder dort dafür büßen müssen. Fara verteidigt sich damit, dass sie sich längst als Amerikanerin sehe.

Carrie trifft sich schließlich mit Franklin und teilt ihm mit, dass er mit dem Verdacht Recht hatte. Leland Bennetts Firma stehe unter Beobachtung. Sie bekommt schließlich heraus, dass der eigentliche Bombenleger noch immer in den USA ist. Als Carrie gegangen ist, telefoniert Franklin sofort mit Bennett. Dieser weist Franklin an, den Mann, der für die Bombe verantwortlich ist, sofort außer Landes zu schaffen, was die CIA dank Carries Einsatz mithören kann. Als er dann eine SMS an jemanden schickt, beschließt die CIA, Franklin zu beschatten.

In Sauls Haus ist Alan gerade dabei, eine Maus an einem Computer auszutauschen, als Mira nach Hause kommt. Mit Mühe und Not gelingt es ihm, gerade noch rechtzeitig zu verschwinden, ehe er von ihr entdeckt wird. Zurück in seinem Wagen zieht er sein Handy hervor und bemerkt zufrieden, dass er nun mithören kann, was in dem Haushalt gesprochen wird.

Carrie, Adal, Quinn und ein Team der CIA haben sich an Franklins Fersen geheftet. Adal weißt das Team an, dass sie nicht einschreiten sollen, ehe Franklin wieder verschwunden ist. Als Franlin aus dem Auto steigt, sieht Carrie, dass er eine Waffe mit einem Schalldämpfer bei sich trägt. Sofort glaubt sie, dass Franklin den Bombenleger töten will, wird von Adal jedoch zurückgehalten. Carrie ist nervös, da mit dem Tod des Bombenlegers ihre Chance, Brody zu rehabilitieren schwinden werden, doch Adal macht ihr klar, dass sie mit einem Eingreifen ihre Tarnung auffliegen lässt und Javadis gleich mit. Carrie widersetzt sich der Anweisung Adals jedoch und erinnert ihn daran, dass Saul ihr versprochen habe, dass sie den wahren Bombenleger lebend bekommen werde. Alle Warnungen von Adal und Quinn prallen an ihr ab, so dass Quinn irgendwann keine Chance mehr hat, auf sie zu schießen, um sie daran zu hindern, dass sie sich Franklin zeigt. Dieser erschießt den Bombenleger, genau wie Carrie es befürchtet hat.

Während Quinn die verletzte Carrie aufliest, lässt Franklin im Hotelzimmer die Leiche des Bombenlegers mit Hilfe einiger Chemikalien verschwinden. Wütend fragt Carrie schließlich, wo Saul eigentlich die ganze Zeit gesteckt habe.

Saul ist in der Zwischenzeit in Caracas angekommen, wo er auf El Nino trifft. Er überreicht ihm Geld und lässt sich dann zu Brody führen. Dieser sitzt in einem verschlossenen Zimmer in seinem eigenen Dreck und starrt vor sich hin. Neben ihm liegen etliche gebrauchte Spritzen.

Melanie Wolff - myFanbase


Vorherige Episode:
#3.07 Der Fluch alter Männer
Alle EpisodenNächste Episode:
#3.09 Jetzt oder nie

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Homeland" über die Folge #3.08 Phase zwei diskutieren.