Die enttäuschendsten Charaktere 2010/2011
Pat Jameson (Hawaii Five-0)

Foto:

Sie ist der Grund, warum es die Sondereinheit "Five-O" in der gleichnamigen Serie "Hawaii Five-0" überhaupt gibt. Governor Pat Jameson bot Lieutenant Commander Steven "Steve" McGarrett an, eine Polizeitruppe zu leiten, die Immunität besitzt, um schnell handeln zu können, dass ihr schöner Staat Hawaii sicherer wird. Und dann vor allem auch sicher bleibt. Steve lehnte zunächst ab, da er hinter dem Angebot nur eine Wahlkampfstrategie sah, die die Gouverneurin aus Selbsterhaltungstrieb aufbauen wollte. Er stimmte dem Angebot jedoch zu, als er heraus fand, dass ein Frischling den Mordfall seines Vaters übernehmen sollte, und machte Detective Sgt. Daniel Williams, der vor sechs Monaten von New Jersey zum Honolulu Police Department wechselte, zu seinem Partner.

"You better be certain you have rock solid evidence and proceed with extreme caution. Because if you don't I don't think I'm gonna be able to protect you." (Governor Jameson, #1.13 Ke Kinohi)

Steve leistet den Treueeid, als er die Taskforce übernimmt, am Telefon. In den ersten beiden Episoden der Staffel wirkt Gouverneurin Jameson sehr sympathisch und erfrischend witzig, da sie ihr Amt zwar wichtig nimmt, gleichzeitig aber der schnellen Zunge von Steve Parolie bieten kann.

Doch dann geht es Schlag auf Schlag bergab mit dieser Person. Steve hat die Sondereinheit vor allem übernommen, um den Mord an seinem Vater aufzuklären und zu rächen. Während ihm Victor Hesse schon vorweg als Mörder bekannt ist, kann er diesen nach einiger Zeit fassen. Nun hat sein Vater ihm aber einen Werkzeugkasten hinterlassen mit, wie für einen alten Polizisten üblich, kryptischen Hinweisen und vor allem auch Beweisen für den Mord an Steves Mutter. Steve will nun herausfinden, was sein Vater herausgefunden hat. Dabei hilft ihm seine Immunität sehr weit, doch als die Gouverneurin selbst ins Licht der Ermittlungen gerät, wird schnell klar, dass sie tief in die Sache verwickelt ist. Die Gouverneurin stellt derweilen unter Beweis, wie weit sie für das "Five-O"-Team gehen würde, so hat sie zum Beispiel den Diebstahl von zehn Millionen Dollar gedeckt, damit Steves Team nicht in Bedrängnis gerät. Sie handelt beschützend und wohl bedacht, immer in engem Kontakt mit Steve und somit auf dem Laufenden in den Ermittlungen zum Mord an Steves Mutter. Nachdem Steve herausgefunden hat, dass Hiro Noshimuri, ein japanischer Investor und Geldgeber für Jamesons Karriere, hinter all den Machenschaften auf Hawaii steckt, unterrichtet er die Gouverneurin, die das zunächst gar nicht glauben kann, Steve aber rät, handfeste Beweise zu sammeln, was er dann auch tut.

Als Jameson nun aber erkennt, dass sie Gefahr läuft, von ihrer selbstgegründeten Taskforce festgenommen zu werden, lässt sie Beweise fälschen, die Steve einen Mord anhängen. "Five-O" wird aufgelöst, doch Steve ist auf einem Rachefeldzug, denn er will handfeste Beweise für die Machenschaften der Gouverneurin sammeln. Er bricht in ihr Haus ein, das gesichert ist wie Fort Knox, und stellt Jameson zur Rede. Mit vorgehaltener Waffe gesteht sie, dass sie für den Mord verantwortlich ist, der Steve angehängt wird. In diesem Moment tritt Wo Fat, der Obergangster unter den Gangstern und Kollaborateur von Gouverneurin Jameson, ein. Er löscht das Geständnis von Jameson und erschießt sie. Die Waffe platziert er in Steves Hand und verschwindet, Steve wird Minuten später für den Mord an Gouverneurin Jameson festgenommen und abgeführt.

Zunächst stellt sich nach dieser aktionsreichen Handlung, die vor allem in den letzten Minuten des Staffelfinales stattfindet, die Frage: Warum ist die Gouverneurin ein solch enttäuschender Charakter? War sie zunächst noch erfrischend und schlagfertig, gerät sie immer weiter ins Erklären ihrer in Steves Augen offensichtlich finsteren Handlungen. Es wird ein im Grunde Null-Acht-Fünfzehn Fall offenbart, der beweist, dass Gouverneurin Jameson Dreck am Stecken hat. Ein kompliziertes Hin und Her mit den bösen Buben, das schlussendlich für Jameson im Tod durch Erschießen von einem ihrer Kollaborateure gipfelt. Sehr viel spannender wäre es sicherlich gewesen, wenn man die Gouverneurin häufiger gezeigt, ihr Verhältnis zur "Five-O" verdeutlicht und sie vor allem nicht schlussendlich als ebenso skrupellos dargestellt hätte, wie all die anderen Fieslinge der Serie. Es ist doch recht enttäuschend zu sehen, dass man eine grandiose Schauspielerin wie Jean Smart eine so durchschaubar langweilige Person spielen lässt. Es ist schlichtweg enttäuschend, dass man ihre Geschichte am Ende der ersten Staffel schon beendet, im Grunde bevor sie richtig beginnen konnte.

Ermüdend ist auch ihre naive Handlung in der Episode #1.05 Nalowale, in der die Tochter eines befreundeten Amtsinhabers verschwindet und sie verspricht, dass "Five-O" sie auf jeden Fall lebend finden wird. Hier wirkt sie sehr wenig wie die Gouverneurin von Hawaii, was ihr leider keine Sympathiepunkte einbringt. Schade, wie viel Potential verspielt wurde, als sie von Wo Fat erschossen wird. Bleibt nur noch zu hoffen, dass ihr Tod zumindest Grundlage für eine actionreiche Storyline ist, die in der zweiten Season hoffentlich länger hält als es dauert, Steve von der Mordanklage frei zu sprechen und die "Five-O" wieder zu gründen. Vielleicht hat sie noch mehr Leichen im Keller vergraben, die Steve und sein Team beschäftigen werden.

Jamie Lisa Hebisch - myFanbase

Vorheriger Charakter | Zur Hauptübersicht | Nächster Charakter