Bewertung

Review: #1.07 Mexikanisches Halloween

Foto: Chevy Chase, Community - Copyright: Sony Pictures Television Inc. All Rights Reserved
Chevy Chase, Community
© Sony Pictures Television Inc. All Rights Reserved

Nachdem "Community" in den letzten Episoden etwas schwächelte und den Zuschauer im Unklaren darüber ließ, wo genau sich die Serie positionieren will, präsentiert man uns mit #1.07 Mexikanisches Halloween ein klares Statement gegen all diese Zweifel: Diese Folge ist Comedyunterhaltung der absoluten Extraklasse und wer hier nicht Tränen lachen musste, der sollte bei "Community" demnächst wohl lieber abschalten. Alle anderen werden sich jedoch, wie ich, gefreut haben, dass bei der Serie endlich der Knoten geplatzt zu sein scheint. Diese Halloweenfolge feuert aus allen Rohren und beschert jedem der Charaktere großartige Szenen, eingebettet in eine gelungene Gesamtstory.

Halloween also. Zu Señor Changs Unmut plant Annie anlässlich des Feiertags eine Party, allerdings nicht, wie man zunächst vermuten mag, um Extracredits einzuholen, sondern um sich am College beliebter zu machen. Dank der tollen Darstellung von Alison Brie ist Annie einfach unwahrscheinlich niedlich, trotz ihrer etwas adretten und hysterischen Art, sodass man ihr das Streben nach Popularität überhaupt nicht böse nehmen kann. Kein Wunder also, dass Jeff sich letztlich dazu breitschlagen lässt, zur Party zu erscheinen.

Jeff scheint sich erstmal damit abgefunden haben, dass er und Britta in naher Zukunft keine Zukunft miteinander haben und konzentriert sich daher auf seine Mathelehrerin Michelle. Dass man die sich anbahnende Jeff/Britta-Romanze vorerst auf Eis legt, bringt sowohl für Jeff als auch Britta die Möglichkeit, sich unabhändig voneinander zu entfalten und wie diese Episode zeigt, klappt das wunderbar. Jeffs Flirtversuche sind einfach nur herrlich und keiner – wirklich keiner – kann einen Anmachspruch wie "Hey you in a skirt – date me!" gleichzeitig so charmant und sexy rüberbringen wie Joel McHale. So schleicht sich Jeff zusammen mit Señor Chang von Annies Party weg, um mit dem Mofa (!) zum nächsten Gebäude zu fahren ("Please slow down, please!" - "Stop crying, Winger!") und einen zweiten Versuch bei Michelle zu starten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hilft ihm letztlich Changs Datingtipp dabei, Michelle rumzukriegen und man kann nur wiederholen, dass einen derartigen Anmachspruch wirklich nur ein Joel McHale (im Cowboyoutfit) erfolgreich liefern kann: "Please sleep with me. Please. Pretty please. I'm so lonely, I haven't slept with anyone in a very long time and you're so good-looking. Please do me the favor of having sex with me."

Unterdessen geht auf Annies Party einiges schief: Jeff ist weg, die Leute wollen heimgehen – und Pierce hat versehentlich Drogen eingeschmissen. Der absolut göttliche Chevy Chase steigert sich in dieser Episode zur Höchstform und liefert uns einen Pierce, wie er besser nicht sein kann. Während Pierce in den vergangenen Folgen manchmal nicht über das Klischee des alten Mannes mit jugendlichen Ambitionen hinauskam, so sorgt er diesmal für einen Gag nach dem nächsten: Sei es, dass er auf Shirleys Ankündigung, sie sei offiziell Single mit einem coolen "Message received" anwortet, sich mit seinem pocket phone herumschlägt und versehentlich seine Mutter anruft, oder in dem großartigen, da komplett lächerlichen Beastmaster-Kostüm auf der Party erscheint – Pierce ist phänomenal. Sein Charakter bietet eine erfrischende Parodie des Stereotyps, die mit sehr viel Liebenswürdigkeit umgesetzt wird.

Liebenswürdig ist auch der starke Einsatz der Gruppe, Jeff zum Zurückkommen zu überreden, um Annies Party zu retten. Dabei tritt besonders Britta hervor, die in ihrem überragenden Eichhörnchen-Kostüm dem egoistischen Jeff ihre Meinung predigt. Brittas Schlagfertigkeit und Scharfzüngigkeit sind einfach unwahrscheinlich sympathisch ("Michelle Slater, PhD." – "Britta Perry, GED.") und machen aus ihr mehr als nur das Blondchen von nebenan, nicht zuletzt, da sie ihren Standpunkt immer zu vertreten weiß und entwaffnend ehrlich ist. Eine schöne gemeinsame Szene hat sie auch mit Shirley, deren Trennung von ihrem Mann sie zeitweise dazu bringt, für Britta gegen Michelle in den Kampf zu ziehen, obwohl Britta gar kein Problem damit hat, dass Jeff seine Lehrerin umwirbt (oder?).

Dass Jeff Michelle schließlich stehen lässt, um den völlig fertigen, in einer selbstgebauten Stuhlhöhle sitzenden Pierce zu holen, aus dem sie beide am Ende von Abed im Batman-Kostüm gerettet werden, ist dann die Krönung dieser insgesamt unglaublich lustigen Episode. Es ist schön zu sehen, wie die Truppe immer mehr zusammengeschweißt wird und auch Jeff in seinen Lernkollegen nicht mehr Störfaktoren, sondern Freunde zu sehen beginnt. So zeigt diese Folge, dass die Serie am stärksten ist, wenn alle Protagonisten eingebunden werden und miteinander interagieren. Wenn man dann noch Abed als Batman mit entsprechend tief-rauer Stimme auftreten lässt, der Lippenpflege benutzt und sich mit Troy über seine skurillen Träume unterhält, dann kann so eine Episode unmöglich weniger als die volle Punktzahl bekommen. Oder wie Señor Chang sagen würde: ¡Excelente!

Maria Gruber - myFanbase

Die Serie "Community" ansehen:


Vorherige Review:
#1.06 Toiletten-Talk
Alle ReviewsNächste Review:
#1.08 Picknick unter Sternen

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Community" über die Folge #1.07 Mexikanisches Halloween diskutieren.