Review: #3.03 Die seltsamen Glühwürmchen
Die neuen Alpha-Wölfe nehmen diese Woche eine Auszeit, während wir uns auf die alten Charaktere in neuen Konstellationen konzentrieren und in das neue Staffelmysterium eingeführt werden.
Team Scott/Isaac/Derek/Chris
Derek und Scott haben das Chaos aufzuräumen, das letzte Woche angerichtet wurde. Die tollwütigen Werwölfe Boyd und Cora sind durch Allisons Eingreifen aus der Bank geflohen und machen nun den Wald von Beacon Hills unsicher. Dabei fällt als erstes auf, dass die Effekte und Masken in dieser Staffel vom höheren Budget profitieren, denn Boyds Wolfsgesicht mit dem schicken Backenbart sieht wirklich richtig gut und zum Fürchten aus. Als nächstes fällt auf, dass Derek, Scott und Isaac sich nicht in ihre Wolfsformen verwandeln, obwohl Vollmond ist. Anscheinend haben sie sich dahingehend trainiert, ihre Verwandlung unterdrücken zu können, benötigen dafür aber die Hälfte ihrer körperlichen Kräfte und Energie und sind der Jagd nach den beiden mordsüchtigen Werwölfen nicht gewachsen. Sie brauchen Hilfe, um Boyd und Cora lebend einzufangen, und dabei wenden sie sich zur großen Freude an Chris Argent.
Das grimmige Verhältnis zwischen Scott und dem Vater seiner Ex-Freundin hat eine enorme Entwicklung durchgemacht, und mittlerweile sind wir an einem Punkt, an dem es nicht mehr ganz normal ist, dass Chris Argent im ersten Schreckmoment sofort eine Waffe auf Scott richtet. Trotzdem bedarf es ein wenig unauffälliger Manipulation seitens Scotts, um Chris zur Mitarbeit zu bewegen, denn schließlich haben die Argents sich ja aus dem Jagdgeschäft zurückgezogen. Dann aber steht der Teambildung rund um Scott, Isaac, Derek und Chris (Scisdech?) nichts mehr im Weg und es ist einfach nur großartig, wie diese vier in Mannschaftsaufstellung mit Mondlicht im Rücken von einer Heldenhymne begleitet auf den Plan treten.
Chris Argent ist es auch, der das Phänomen der Glühwürmchen bzw. der Fireflies aus dem Episodentitel als ein ganz klar übernatürliches erklärt. In Kalifornien gibt es keine Fireflies, insofern scheint sich eine übernatürliche Macht in Beacon Hills zu befinden, was auch den Moment erklärt, als der blutrünstige Boyd in der Anfangssequenz allein durch die Glühwürmchen davon abgelenkt wird, Hänsel und Gretel, die sich im Wald verlaufen hatten, zu fressen. Diese übernatürliche Macht scheint sich vor allem auf Insekten zu konzentrieren, denn der alptraumartige Überfall auf das romantische Stelldichein des Teeniepärchens Emily und Caitlin erfolgt schließlich auch durch eine überwältigende Anzahl von Käfern, die Emilys Körper ganz in Insektenmanier abtransportieren. Nebenbei erwähnt ist es erfrischend wie immer, dass "Teen Wolf" sich mit seinem unproblematischen und selbstverständlichen Umgang mit homosexuellen Teenagern absolut treu bleibt.
Team Allison
Allison erfährt von Scott nun also die Wahrheit über den Mordversuch ihrer Mutter und es treibt sie noch mehr in ihre selbstgewählte Isolation. Während sie in der letzten Episode auf mich ein wenig wie ein Störfaktor wirkte, so waren ihre reduzierten Einzelgängerszenen diesmal vielmehr cool. Sie wird unabhängig, selbstbewusst und sehr geschickt bei dem, was sie tut. Allison führt das Familiengeschäft des Werwolfjagens also hinter dem Rücken ihres Vaters weiter und kann Team Scisdech auch diesmal wieder entscheidend helfen, indem sie mit ihrer Bogenschießkunst die beiden tollwütigen Werwölfe ins Schulgebäude treibt. Dabei wird sie von Isaac beobachtet und tauscht am Ende vielsagende Blicke mit ihm aus, die zweierlei bedeuten können. Zum einen könnten sie mit folgendem Dialog unterlegt werden, Isaac: "Es macht dir Spaß, auf uns Werwölfe zu schießen?!" – Allison: "Du hast mich nicht gesehen, ich war nie hier!" Zum anderen aber gibt es durchaus auch die Möglichkeit, dass Isaac von der neuen Allison vollkommen hingerissen ist und sie dieser Komplikation lieber gleich ausweichen möchte.
Team Peter
Peter Hale hat in dieser Episode zwar nur eine Szene, dafür aber eine prägnante. Er konfrontiert Derek im Wald mit einer Erklärung bezüglich Deucalions Absichten, Dereks Rudel zu eliminieren, um Derek seinem Alpha-Rudel einzuverleiben. Damit stellt er natürlich zunächst mal sicher, dass Derek, der vorher gar nicht mal allzu viel gegen das Töten von Cora (seiner kleinen Schwester!) und Boyd hatte, nun völlig dagegen ist, um Deucalion nicht in die Hände zu spielen. Dann aber pflanzt Peter Derek den Gedanken ein, dass es gar nicht so unpraktisch sei, den Ballast seines Rudels (und somit seine Schwester!) loszuwerden, und stattdessen lieber mit ihm in den "shades of gray" zu leben. (Wer musste grinsen bei dieser Wortwahl?) Peter Hale verfolgt einen Plan, es ist noch nicht klar, worauf er hinaus will, aber eines ist sicher, er will wieder mitmischen und er will zurück zu seiner alten Macht. Und wer weiß, ob er wirklich schon vergessen hat, dass Derek es war, der ihn letztlich getötet hat. Eines ist jedenfalls klar, Peter Hale ist ungemein gerissen, und er lässt sich nicht in die Karten schauen, ob er etwas über das Überleben Coras und ihren zwischenzeitlichen Verbleib weiß.
Team Stilydia
Stiles wird diesmal von der Gruppe getrennt, weshalb man auf die geliebten Schlagabtausche zwischen ihm und Derek verzichten muss. Dafür bekommt er Screentime mit Lydia, was auch gleich zu einer der beiden witzigsten Szenen der Episode führt.
Stiles: Okay, I'm going to call my dad.
Lydia: I already called 911.
Stiles: You called the police before you called me?
Lydia: I'm supposed to call you first when I find a dead body?
Stiles: YES!
Das muss man einfach wirken lassen! Es war ein wirklich zu herrlicher Moment, den Dylan O'Brien wie immer mit dem nötigen Eifer rübergebracht hat. Die Storyline der beiden eröffnet uns nun das neue Staffelmysterium. Drei Jugendliche wurden auf dieselbe Weise getötet, nämlich in drei Schritten: Schlag auf den Kopf, Erdrosselung und Kehlenschnitt. Sherlock Stiles kombiniert sofort, dass es sich bei den Morden um ein Ritual handeln muss, bei dem jungfräuliche Teenager geopfert werden. Da wir allerdings von zwei der drei Teenager wissen, dass sie gerade dabei waren, sich ihrer Jungfräulichkeit zu entledigen, wäre auch ein Szenario denkbar, bei dem jemand Exempel statuiert, um die Jugend davon abzuhalten, sich zu "versündigen". Es könnte sich dabei zur Abwechslung sogar mal um einen menschlichen Täter handeln, wäre da nicht die Tatsache, dass Lydia einen der ermordeten Teenager gefunden hat, indem sie sich plötzlich am Tatort wiederfand, ohne zu wissen, wie sie dahin gekommen war. So erging es ihr zuletzt, als sie in Träumen und Halluzinationen vom übergangsweise toten Peter Hale heimgesucht wurde. Besteht da also ein Zusammenhang?
Randnotizen
- Derek durfte seinen Ruf als Alpha aufpolieren, indem er die blutrünstigen Werwölfe Cora und Boyd mit bloßem Griff an die Kehle in Schach halten konnte. Allerdings fehlte es hinterher definitiv an unzähligen Wunden, die die beiden ihm unablässig durch ihre Krallen beigebracht haben müssten. Aber er musste natürlich noch dreamy genug aussehen, um seinem ersten Love-Interest in Form der neuen Lehrerin, deren Leben er hier gerettet hat, zugeführt zu werden.
- Die zweitwitzigste Szene spielte sich im Auto zwischen Isaac und Derek ab, als Isaac ihn auf seine kleine Schwester ansprechen wollte und Derek den neugierigen Beta zweimal einzig allein durch einen Blick zum Schweigen bringt. Durch Scotts lockeren Umgang mit Derek vergisst man manchmal, wie viel Respekt der ein oder andere noch vor ihm hat und wie gut Tyler Hoechlin diese Momente rüberbringt.
Fazit
Mit dem neuen Serienkiller, der übernatürlichen Macht, die vor allem mit Insekten zu tun zu haben scheint, und einem ränkeschmiedenden Peter Hale hatte die Folge neben gelungenen Charakter-Konstellationen und ein paar guten Stunts einiges zu bieten. Die noch sehr blassen und zum Teil sogar namenlosen neuen Alphas vermisste man da überhaupt nicht.
Nicole Oebel - myFanbase
Die Serie "Teen Wolf" ansehen:
Vorherige Review: #3.02 Brodelndes Chaos | Alle Reviews | Nächste Review: #3.04 Rudel gegen Rudel |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Teen Wolf" über die Folge #3.03 Die seltsamen Glühwürmchen diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: FirefliesErstausstrahlung (US): 17.06.2013
Erstausstrahlung (DE): 04.07.2015
Regie: Tim Andrew
Drehbuch: Jeff Davis
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr