Episode: #5.13 Bloßgestellt
In der "Chicago Fire"-Episode #5.13 Trading in Scuttlebutt muss Chief Wallace Boden (Eamonn Walker) im Bruchteil einer Sekunde eine Entscheidung treffen, welche die Befehle von Chief Anderson (Michael Hanrahan) untergräbt. Da Anderson das Gefühl hat, dass Boden seine Autorität angezweifelt und seinen Ruf damit geschädigt hat, nutzt er seinen Einfluss, um Boden und dessen Wache 51 Steine in den Weg zu werfen. Kelly Severide (Taylor Kinney) überlegt, ob er ein Angebot aus Springfield annehmen soll, Christopher Herrmann (David Eigenberg) leiht einem Fremden Geld und erntet dafür Spott von seinen Freunden und Sylvie Brett (Kara Killmer) möchte sich nach ihrer Trennung verändern.
Die Serie "Chicago Fire" ansehen:
Christopher Herrmann macht im Molly’s nach Ladenschluss die Abrechnung. Da erscheint ein Mann im Laden, dem Herrmann zunächst sehr suspekt gegenüber agiert. Als der Mann darum bittet, dass er etwas Geld erhält, damit er sich einen Anzug kaufen kann, um so bei seinem morgigen Vorstellungsgespräch bei einer Bank professionell zu wirken, um dann so seine kleine Tochter mehr sehen zu dürfen, wird Herrmann weich und überreicht ihm ein paar Scheine. Seine Kollegen bemerken am nächsten Morgen während der Schicht, dass die Geschichte vermutlich frei erfunden war, aber Herrmann ist überzeugt davon, dass er so oder so etwas Gutes getan hat.
Stella Kidd sucht das Gespräch mit Kelly Severide, da sie von ihm am Abend eine SMS bekommen hat, die sie aber erst an diesem Morgen bemerkt hat. Er berichtet ihr, dass er ein Jobangebot als Chief in Springfield erhalten hat. Bevor Stella reagieren kann, bittet Gabriela Dawson sie um Hilfe. Die beiden nähern sich Sylvie Brett, die wie wild an Feuerwehrschläuchen zieht und es offensichtlich als Workout nutzt. Auf die irritierten Nachfragen von Gabby und Stella hin, erwidert sie, dass sie in bessere Form kommen muss, falls sie sich nochmal mit kratzbürstigen Exen auseinandersetzen muss.
Chief Boden und seiner Feuerwache 51 werden zur Unterstützung an einen Unfallort gerufen, wo die Wagenladung eines LKWs sich gelöst hat und bereits ein nachfahrenden PKW unter sich begraben hat. Da weitere Betonröhren drohen vom LKW zu rollen, hat die zuständige Feuerwache mit Chief Anderson Boden und seine Leute rufen lassen, damit sie unterstützend eingreifen können, falls die Lage droht außer Kontrolle zu geraten. Als die tätige Feuerwache meint, so weit fortgeschritten zu sein, dass sie die Autofahrerin des PKWs bergen können, greift Boden resolut ein, da er erkennt, dass eine Röhre bald hinunterstürzen wird und Feuerwehrleute töten könnte. Er übernimmt das Zepter und lässt das Rohr von seinen Leuten solange sichern, bis die Bergung sicher erfolgt ist. Danach lässt er die Rohre kontrolliert runterrollen. Chief Anderson nimmt das zerknirscht zur Kenntnis.
Als die Drehleiter die Feuerwache wieder erreicht, hat Joe Cruz Besuch von Kollegen einer anderen Wache und pfeift Herrmann zu sich. Er veräppelt ihn, dass diese gerne die Bankdaten von Herrmann haben würden, da er ja so spendabel ist. Herrmann verzieht sich beleidigt. Brian 'Otis' Zvonecek kommt hinzu und berichtet, dass Boden durch sein Eingreifen die Feuerwache von Chief Anderson vor einem Reinfall bewahrt hat. Boden spielt das Geschehen jedoch runter. Stella spricht mit Kelly über Springfield und die Tatsache, dass dort Anna lebt. Kelly tut ab, dass es an Anna liegt, aber Stella mag nicht glauben, dass Kelly die Stadt für ein beschauliches Leben auf dem Land aufgibt. Als Kelly erwidert, dass Springfield gar nicht so ländlich ist, wie sie denkt, will Stella wissen, warum er sie überhaupt um Rat fragt. Als er erwidert, dass sie seine Freundin ist, weiß sie nur zu sagen, dass sie nicht glaubt, dass Springfield die richtige Entscheidung für Kelly ist. Boden hat Herrmann und Randall 'Mouch' McHolland derweil zu sich rufen lassen, da er eine Einladung zu einer Cocktailparty erhalten hat und nicht weiß, ob Herrmann und Mouch auch eingeladen sind und ob sie ihre Frauen mitbringen. Nachdem dies geklärt ist, bittet Boden sie um das Geschehen am Vormittag keine große Sache zu machen, da Anderson gerade erst seine Beförderung zum Chief für den gesamten Bezirk erhalten hat und empfindlich reagieren könnte, sollte Bodens Eingreifen die Runde machen.
Sylvie und Gabby machen sich im Krankenhaus bereit wieder zur Wache zurückzukehren. Sylvie überlegt, ob sie ihr Äußeres vielleicht durch auffälliges Make-Up verändern soll, als Maggie Lockwood erscheint und die beiden nach ihrem Befinden fragt. Als sie erstaunt reagieren, erwidert Maggie, dass es bereits die Runde macht, dass Chief Anderson beinahe eine Katastrophe ausgelöst habe, weil er die Rohre nicht richtig gesichert habe.
Sylvie und Gabby werden zu einem Noteinsatz zu einer großen Firmenfeier gerufen, auf der anscheinend Stripperinnen unterwegs waren. Die Stripperin Lucky kommt kurz zum Bewusstsein und klagt über Brustschmerzen, nur um wieder das Bewusstsein zu verlieren. Als Sylvie daraufhin die Anwesenden inständig bittet ihr zu verraten, was Lucky an Drogen genommen hat, machen die Geschäftsmänner zu, nur die Managerin der Veranstaltungsräume berichtet, dass sie gesehen hat, wie jemand Lucky mit Speedball versorgt hat. Gabby und Sylvie gelingt es, dass Lucky wieder einen normalen Herzschlag erhält und als sie mit ihr auf der Trage den Ort verlassen wollen, will ihnen ein Geschäftsmann Geld zustecken, aber sie lehnen es entrüstet ab.
Kelly sucht Rat bei Matthew Casey und will von ihm wissen, ob er sich den Posten des Chiefs in der Zukunft für sich vorstellen könnte. Matt bekräftigt dies und will auch Kellys Meinung wissen. Da dieser sich vage gibt, berichtet Matt, dass sie schließlich von einer guten Führungskraft lernen, man schaue sich nur Bodens vorbildliches Verhalten vom Morgen an.
Gabby erwischt Sylvie dabei, wie sie deutsche Wörter paukt. Da Sylvie nun eine Reihe von neuen Dingen ausprobiert oder es zumindest tun will, will sie von ihr wissen, was der Grund hierfür ist. Sylvie weist auf ihre vergangenen Beziehungen hin, bei denen sie sich meistens als Schuldige sah. Zudem sei sie eifersüchtig auf das, was Gabby und Matt haben. Doch Gabby erwidert, dass es bei ihr auch lange gedauert hat, bis sie den Richtigen für sich gefunden hat und Sylvie soll sich auf keinen Fall für einen Mann ändern. Sylvie fragt, wie es Antonio Dawson gehe und da Gabby besorgt um ihn ist, bittet Sylvie sie, dass sie sich doch weiterhin um ihren Bruder kümmern soll.
Als Mouch, Herrmann, Otis und Cruz nach der Schicht die Wache verlassen, scherzen Otis und Cruz, dass sie einen Filmabend machen werden und zählen eine Reihe von Filmen, die sich alle um Betrüger drehen. Herrmann kann an seiner Mildtätigkeit immer noch nichts lustiges finden und verabschiedet sich zügig.
Chief Anderson sucht Boden auf und konfrontiert ihn damit, dass Gerüchte über ihren gemeinsamen Einsatz im Umlauf sind. Anderson ist darüber sehr entrüstet und vermutet sogar, dass Boden interagiert hat, da er neidisch sei, dass er nicht zum Chief des gesamten Bezirks ernannt worden ist. Boden tut dies zwar ab, aber Anderson warnt ihn, dass Boden ihn nicht zum Feind haben wolle. Kelly, Matt und Boden verlassen später gemeinsam die Wache. Matt will wissen, ob Anderson Boden zur Rede gestellt hat. Boden bestätigt dies, gibt aber an, dass man manche Dinge auch einfach schlucken muss. Sie verabschieden sich voneinander und Kelly schaut nachdenklich auf das Logo der Wache.
Kelly fährt nach Springfield und schaut sich auf der dortigen Wache um. Er muss schnell feststellen, dass sein potenzieller neuer Arbeitsplatz hochmodern ausgestattet wird, als er auch schon von Dennis Mack begrüßt wird. Dieser bestätigt, dass sie sich in Springfield bemühen, um die beste Feuerwache der Welt zu werden und führt Kelly weg, um ihn seinen Mitarbeitern vorzustellen.
Gabby überlegt fieberhaft, wen sie mit Sylvie verkuppeln könnte. Sie sucht Rat bei Matt, der sich aber entschieden dagegen wehrt in Sylvies Liebesleben involviert zu werden. Dennis berichtet Kelly, dass er als Chief viel Gestaltungsraum hätte und überreicht ihm ein lukratives Angebot für sein Gehalt. Dennis will ihm Bedenkzeit geben, was Kelly gerne annimmt, da er sich die Stadt ansehen will. Kelly sucht dann Anna auf der Kinderkrankenstation auf, wo sie als Kinderkrankenpflegerin arbeitet. Anna ist überrascht ihn zu sehen und Kelly bemerkt, dass heute ihr "Irgendwann einmal" ist. Sie bleibt weiter skeptisch, bis Kelly ihr von seinem Jobangebot in Springfield erzählt. Anna ist begeistert, da sie niemals verlangt hätte, dass Kelly für sie seine Heimat verlässt. Die beiden küssen sich und Kelly sagt, dass er Chicago niemals aus den falschen Gründen verlassen würde.
Boden, Herrmann und Mouch sind mit ihren Frauen auf einer Cocktailparty, auf der sie sich gegenseitig liebevoll necken. Da erscheint Chief Anderson und bemerkt, dass man nichts glauben sollte, was Boden sagt. Die Stimmung kippt schnell, vor allem als Anderson laut äußert, dass er es nicht in Ordnung findet, dass Boden in der Öffentlichkeit seine Autorität untergraben hat. Zudem wundert er sich, dass auf der Feuerwache 51 so viele Dinge falsch laufen, wie die Beschwerde gegen Boden selbst oder die Anklage gegen Kelly, und er mit der Untergrabung von Andersons Autorität einen weiteren Fehler begangen hat, der ihn den Job kosten könnte. Daraufhin wird Boden wütend und droht, dass er die Details des Einsatzes offenlegen könnte, was Anderson den Job kosten könnte.
Am nächsten Morgen machen Herrmann und seine Frau Cindy die Kinder fertig, als einer seiner Söhne ihn darauf aufmerksam macht, dass er in seiner Schule auftauchen muss, da er zum 'Vater der Woche' ernannt wurde. Herrmann muss ihn vertrösten, da er ja arbeiten muss und hat ein schlechtes Gewissen, weil er das Gefühl hat, zuletzt häufig alle im Stich zu lassen.
Stella fragt Kelly, wie es in Springfield war und er äußert sich sehr lobend. Stella mahnt, dass er nicht wegen einer Frau, die er kaum kennt, so eine weitreichende Entscheidung treffen sollte. Kelly verneint, dass Anna der Hauptgrund ist und berichtet stattdessen, dass er immer mehr das Gefühl hat, alles genauso zu machen, wie es sein Vater getan hat und das will er nicht. Das kann Stella akzeptieren, gesteht ihm aber, dass sie ihn als Freund sehr vermissen würde.
Otis und Cruz sind ganz begierig darauf zu erfahren, was zwischen Boden und Anderson auf der Cocktailparty vorgefallen ist. Herrmann bleibt cool, aber als sich seine beiden Kollegen erneut über seine Großzügigkeit lustig machen, bittet er Matt, dass sie mit der Drehleiter einen kleinen Ausflug machen. Gemeinsam suchen sie die Schule von Herrmanns Sohn auf, wo er als Vater der Woche einen mitreißenden Vortrag vor der Klasse hält. Er endet mit den Worten, dass sie als Feuerwehrleute überall zur Hilfe eilen, auch wenn vielleicht gar keine akute Gefahr besteht. Diese Worte machen Otis nachdenklich.
Chief Anderson und ein Kollege suchen die Feuerwache 51 auf und führen Inspektionen durch. So müssen sie feststellen, dass die Drehleiter ausgerückt ist, ohne dass ein Notfall reingekommen ist. Als tatsächlich ein Notruf reinkommt, beschließt Anderson mit seinem Kollegen mitzukommen. Sie finden einen Jugendlichen vor, in dessen linke Hüfte sich in eine Feuerleiter gebohrt hat. Während die Rüstgruppe versucht die Leiter zu zerschneiden, gibt Chief Anderson ständig Anweisungen. Doch schließlich ignoriert Kelly ihn und Boden weist ihn zurück, da er der Einsatzleiter ist und der Einsatz geht problemlos über die Bühne.
Kelly und Matt loben Boden für seinen Führungsstil, da sogar Anderson schließlich wortlos abgedampft ist. Boden gefallen die Komplimente, gleichzeitig ist ihm bewusst, dass er mit Anderson auf Dauer einen gemeinsamen Nenner finden muss. Kelly fragt Matt nach Stella und dieser berichtet, dass sie und Gabby mit Sylvie unterwegs sind, um sie zu verkuppeln. Doch das geht schnell schief, da Sylvie einen Kanadier aufgegabelt hat, der sie heiraten möchte, um eine Aufenthaltsgenehmigung für die USA zu erhalten. Gabby und Stella führen sie entsetzt weg.
Ein Mann im schicken Anzug betritt das Molly’s und fragt nach Herrmann. Er entpuppt sich als der Mann, der sich von ihm Geld geliehen hat und ihm dieses nun zurückzahlen will. Unter den erstaunten Blicken seiner Kollegen gibt Herrmann ihm daraufhin Getränke aus.
Am nächsten Morgen erscheint Anderson auf der Wache: ihm ist klar geworden, dass er Boden so schnell nicht absägen kann, stattdessen versetzt er einige Kollegen mit der nächsten Schicht auf andere Wachen, was alle entsetzt aufnehmen.
Lena Donth - myFanbase
Vorherige Episode: #5.12 Zielscheiben | Alle Episoden | Nächste Episode: #5.14 Im Fegefeuer |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Daniela S. vergibt 6/9 Punkten und schreibt:
Es scheint, als würde "Chicago Fire" die Wiederholungstaste in [url=#5.13... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Chicago Fire" über die Folge #5.13 Bloßgestellt diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Trading in ScuttlebuttErstausstrahlung (US): 14.02.2017
Erstausstrahlung (DE): 23.03.2018
Erstausstrahlung (Pay-TV): 29.05.2017
Regie: Reza Tabrizi
Drehbuch: Roger Grant
Links
Gastdarsteller
Melissa Ponzio
als Donna Robbins
Nick Boraine
als Dennis Mack
Robyn Coffin
als Cindy Herrmann
Michael Hanrahan
als Chief Anderson
Titelgebendes Zitat stammt von
Chief Wallace Boden (Eamonn Walker)
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

16.04.2025 10:40 von Catherine
News: Max und Sky Deutschland geben Starttermin für Staffel 3 von "And Just Like That..." bekannt
Interessant, dass Seema laut Trailer scheinbar eine... mehr

15.04.2025 13:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Ich fand den Staffelstart auch ziemlich gelungen, auch... mehr