Oscarfieber, Teil 10: Überblick

Foto:

Heute Nacht ist es soweit: bereits zum 79. Mal werden dieses Jahr die Oscars verliehen, die begehrtesten Trophäen der Filmbranche. Als Abschluss unseres Specials haben wir für euch nochmal einen Überblick über die Nominierten zusammengestellt, die wir euch bereits in Teil 5 ausführlich vorgestellt haben. Alle wichtigen Infos für heute Abend...


Wer ist nominiert?

Hier nochmal eine Liste aller Nominierten im Überblick:

Bester Film

Babel
The Departed
Letters from Iwo Jima
Little Miss Sunshine
The Queen

Bester Hauptdarsteller

Leonardo DiCaprio für "Blood Diamond"
Ryan Gosling für "Half Nelson"
Peter O'Toole für "Venus"
Will Smith für "Das Streben nach Glück"
Forest Whitaker for "Der letzte König von Schottland"

Beste Hauptdarstellerin

Penelopé Cruz für "Volver"
Judi Dench für "Tagebuch eines Skandals"
Helen Mirren für "The Queen"
Meryl Streep für "Der Teufel trägt Prada"
Kate Winslet für "Little Children"

Bester Nebendarsteller

Alan Arkin für "Little Miss Sunshine"
Jackie Earle Haley für "Little Children"
Djimon Hounsou für "Blood Diamond"
Eddie Murphy für "Dreamgirls"
Mark Wahlberg für "The Departed"

Beste Nebendarstellerin

Adriana Barraza für "Babel"
Cate Blanchett für "Tagebuch eines Skandals"
Abigail Breslin für "Little Miss Sunshine"
Jennifer Hudson für "Dreamgirls"
Rinko Kikuchi für "Babel"

Beste Regie

Clint Eastwood für "Letters from Iwo Jima"
Stephen Frears für "The Queen"
Paul Greengrass für "United 93"
Alejandro González Iñárritu für "Babel"
Martin Scorsese für "The Departed"

Bestes Originaldrehbuch

Guillermo Arriaga für "Babel"
Iris Yamashita für "Letters from Iwo Jima"
Michael Arndt für "Little Miss Sunshine"
Guillermo del Toro für "Pans Labyrinth"
Peter Morgan für "The Queen"

Bestes adaptiertes Drehbuch

Borat
Children of Men
The Departed
Little Children
Tagebuch eines Skandals

Beste Kamera

The Black Dahlia
Children of Men
The Illusionist
Pans Labyrinth
The Prestige

Bester Schnitt

Babel
Blood Diamond
Children of Men
The Departed
United 93

Bestes Szenenbild

Dreamgirls
The Good Shepherd
Pans Labyrinth
Fluch der Karibik 2: Die Truhe des Todes
Prestige

Bestes Kostümdesign

Curse of the Golden Flower
Der Teufel trägt Prada
Dreamgirls
Marie Antoinette
The Queen

Beste Filmmusik

Babel
The Good German
Tagebuch eines Skandals
Pans Labyrinth
The Queen

Bester Song

An Inconvenient Truth ("I Need To Wake Up")
Dreamgirls ("Listen")
Dreamgirls ("Love You I Do")
Cars ("Our Town")
Dreamgirls ("Patience")

Bestes Make-Up

Apocalypto
Click
Pans Labyrinth

Bester Ton

Apocalypto
Blood Diamond
Dreamgirls
Flags of Our Fathers
Fluch der Karibik 2: Die Truhe des Todes

Bester Tonschnitt

Apocalypto
Blood Diamond
Flags of Our Fathers
Letters from Iwo Jima
Fluch der Karibik 2: Die Truhe des Todes

Beste visuelle Effekte

Fluch der Karibik 2: Die Truhe des Todes
Poseidon
Superman Returns

Bester animierter Spielfilm

Cars
Happy Feet
Monster House

Bester animierter Kurzfilm

The Danish Poet
Lifted
The Little Matchgirl
Maestro
No Time for Nuts

Bester fremdsprachiger Film

Efter brylluppet (Dänemark)
Indigènes (Algerien)
Pans Labyrinth (Mexiko)
Das Leben der Anderen (Deutschland)
Water (Canada)

Bester Dokumentarfilm

Deliver Us from Evil
An Inconvenient Truth
Iraq in Fragments
Jesus Camp
My Country My Country

Bester Dokumentar-Kurzfilm

The Blood of Yingzhou District
Recycled Life
Rehearsing a Dream
Two Hands

Bester Kurzfilm

Binta y la gran idea
Éramos pocos
Helmer & Son
The Saviour
West Bank Story


Wer moderiert den Abend?

Moderatorin des Events ist dieses Jahr Ellen DeGeneres. Aufgrund ihrer frischen und humorvollen Art dürfte DeGeneres den Abend mit vielen Lachern gestalten.

Sie selbst ist begeistert davon, die Oscars moderieren zu dürfen. "Als Laura Ziskin [die Produzentin der Academy Awards, Anm. d. Red.] mich anrief, war ich überwältigt", so DeGeneres. "Es gibt zwei Dinge, die ich in meinem Leben immer machen wollte. Erstens, die Oscars zu moderieren. Zweitens, einen Anruf von Laura Ziskin zu bekommen. Sie können sich vorstellen, wie der Tagebucheintrag dieses Tages aussah!"

Neben DeGeneres werden aber auch eine Menge anderer Stars Oscars präsentieren: Ben Affleck, Gael García Bernal, Jessica Biel, Jack Black, Cate Blanchett, Abigail Breslin, Emily Blunt, Steve Carell, George Clooney, Daniel Craig, Tom Cruise, Penélope Cruz, Cameron Diaz, Catherine Deneuve, Kirsten Dunst, Will Ferrell, Jodie Foster, Eva Green, Al Gore, Maggie Gyllenhaal, Tom Hanks, Anne Hathaway, Hugh Jackman, Diane Keaton, Nicole Kidman, Queen Latifah, Jennifer Lopez, Tobey Maguire, James McAvoy, Gwyneth Paltrow, Jerry Seinfeld, Jaden Christopher Syre Smith, John Travolta, Rachel Weisz, Kate Winslet und Reese Witherspoon.


Wann werden die Oscars ausgestrahlt?

Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder ProSieben die Oscarverleihung aus dem Kodak Theatre übertragen.

Ab 01:10 Uhr stimmt ProSieben den Abend mit dem Oscar-Countdown ein, bereits um 01:30 geht es mit der Red Carpet Show los. Um 02:00 Uhr startet die Oscar Preshow und ab 02:30 Uhr schließlich beginnt die eigentliche Verleihung der Academy Awards.

Wer nachts nicht so lange aufbleiben will, kann in der Früh gleich auf myFanbase vorbeischauen - wir haben alle aktuellen Ergenisse der Oscars natürlich für euch bereit!

Maria Gruber - myFanbase



Zurück zur Übersicht